Chemie 10, (G9 und LehrplanPLUS) Schulaufgaben von bayerischen Gymnasien mit Lösungen (NED. 2022. 70 S. 1 x 30 cm)

個数:

Chemie 10, (G9 und LehrplanPLUS) Schulaufgaben von bayerischen Gymnasien mit Lösungen (NED. 2022. 70 S. 1 x 30 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946141990

Description


(Text)
Modifizierte tatsächlich gestellte Chemie-Schulaufgaben von 10.Klassen bayerischer Gymnasien. Die Aufgaben entsprechen somit exakt dem bayerischen LehrplanPLUS und dem G9. Schulaufgaben mit ausführlichen Lösungen und Hinweisen auf gern gemachte Fehler und Abiturrelevanz.Es handelt sich um Original-Schulaufgaben von Nachhilfeschülern unseres Durchblicker Lernstudio Arndt. Diese bilden die Grundlage der Aufgaben in diesem Buch.Einmalig: Nur der Durchblicker Verlag stellt solche schulnahen Aufgaben zur Verfügung.Leistungstest 1.1pH-Wert von Lösungen im AlltagProtolyse und LeitfähigkeitAcidität, Bindungspolarität; Ethanol - EthansäureReinigung und NachweisreaktionenStoffmengen-KonzentrationsberechnungZuordnung verschiedener Säuren und ihre FormelnLeistungstest 1.2NeutralisationsgleichungenZuordnung verschiedener Säuren und ihre FormelnpH-Wert BerechnungpH-Werte von SalzlösungenTitration als analytisches VerfahrenLeistungstest 1.3Ermittlung von Oxidationszahlen aus SummenformelnAufstellen von RedoxgleichungenGewinnung von ZinkRedoxgleichungen in wässrigen LösungenBrennstoffzelleLeistungstest 2.1Ermittlung von Oxidationszahlen aus StrukturformelnReaktion unedler MetalleOxidation von AlkoholenNachweisreaktion von AldehydenAlkoholische GärungLeistungstest 2.2Bildung und Spaltung von EsternProteine und PeptidbindungenEigenschaften und chemische Eigenschaften von FettenFette und ÖleSeifen und Tenside Leistungstest 2.3Klassifizierung der KohlenhydrateOffenkettige Form (Fischer-Projektion) und Ringform (Harworth-Projektion) von ZuckerZuckernachweisNukleophile AdditionD-RiboseLeistungstest 2.4Eigenschaften von Peptiden und AminosäurenGebrauch von GlutamatReaktion von AldehydenChemischer Aufbau von WachsAminosäuren, Peptide und ProteineZwitterionen
(Author portrait)
Claus Arndt (Dipl.-Mathematiker), derzeit Leiter eines Lernstudios, arbeitete als Mathelehrer an einer Realschule und unterrichtet an einem Münchner Gymnasium die Oberstufe. Als Bildungstrainer erklärt er mit seinem pädagogischen Können den Lernstoff jeder Altersklasse sehr anschaulich und entwickelt aus dem Stegreif eigene praxisbezogene "Testschulaufgaben" zum Trainieren. Er weckt die Neugier der Schüler auf die Rätselwelt der Zahlen und stößt ihnen damit eine Tür zur Mathematik und Physik auf. Zudem bringt er seine Erfahrungen aus der freien Wirtschaft mit ein.

最近チェックした商品