Flucht und Migration : Theorie und Praxis für die Ganztagsschule (Studienhefte zur Ganztagsschulpädagogik 3.3.2) (2017. 56 S. zahlreiche Fotos, Grafiken und Schaubilder. 226 mm)

個数:

Flucht und Migration : Theorie und Praxis für die Ganztagsschule (Studienhefte zur Ganztagsschulpädagogik 3.3.2) (2017. 56 S. zahlreiche Fotos, Grafiken und Schaubilder. 226 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946109273

Description


(Text)
Durch den Ausbau der Ganztagsangebote verbringen viele Kinder und Jugendliche heute mehr Zeit in der Schule, sie ist 'zentraler Lern- und Lebensort' geworden. Welche Schule besucht wird und mit welchem Erfolg, das hängt nach wie vor noch stark von der sozialen Herkunft junger Menschen ab. Dabei ist Bildung entscheidend für ein gelingendes Leben und gesellschaftliche Teilhabe. Neben speziellen Angeboten an der Schule für benachteiligte junge Menschen spielen die Ganztagesangebote als Bildungs- und Betreuungsangebote gerade für diese Kinder und Jugendlichen und deren Eltern eine wichtige Rolle.Für neu zugewanderte junge Menschen gilt dies alles in besonderem Maße, Schule ist für sie nicht nur 'zentraler Lebensort', sondern auch 'zentraler Ort ihrer sozialen und gesellschaftlichen Integration'. Daher bedürfen die Kinder und Jugendlichen aus geflüchteten Familien einer besonderen Aufmerksamkeit. Für die pädagogische Arbeit mit ihnen sind Kenntnisse über ihre Lebenssituation und -geschichte, über Besonderheiten ihrer Kulturen und Perspektiven sowie über externe Ansprechpartner und Unterstützungssysteme wichtig. Zum Erfolg der Arbeit in der Ganztagsschule mit diesen Schülern trägt das Wissen um spezielle Methoden und geeignete Bildungspartnerschaften entscheidend bei.
(Table of content)
Inhalt1_ Grundlegendes zu Migration und Flucht Deane Heumann1.1_ Kultur 61.2_ Integration 91.3_ Schule als Integrationsort 121.4_ Integrationsleistung der Kinder und Jugendlichen 13Zusammenfassung 152_ Lebenssituation neu zugewanderter junger Menschenund derer Familien Burkhardt Wagner und Barbara Klamt2.1_ Menschen auf der Flucht 172.2_ Fluchtursachen und Herkunftsländer 222.3_ Das Ankommen in Deutschland 232.4_ Wohnformen und Lebensumfeld in Deutschland 252.5_ Netzwerke, die sich kümmern 26Zusammenfassung 323_ Pädagogisches Setting in der Arbeit mitgeflüchteten Kindern und Jugendlichen Barbara Klamt3.1_ Kultur und Individuum 333.2_ Aushandlungsprozesse gestalten 353.3_ Methoden, die den Aushandlungsprozess unterstützen 393.4_ Unterstützung des Spracherwerbs im Ganztag 443.5_ Der 'Sichere Ort': Rahmenbedingung für die Arbeit mit potenzielltraumatisierten Schülerinnen und Schülern 463.6_ Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Sorgeberechtigten 483.7_ Sozialräumliches Arbeiten zum Wohle geflüchteter Kinder und Jugendlicher 50Zusammenfassung 53

最近チェックした商品