Qualitätsentwicklung : Theorie und Praxis für die Ganztagsschule (Studienhefte zur Ganztagsschulpädagogik 4.4) (2017. 84 S. zahlreiche Fotos, Grafiken und Schaubilder. 297 mm)

個数:

Qualitätsentwicklung : Theorie und Praxis für die Ganztagsschule (Studienhefte zur Ganztagsschulpädagogik 4.4) (2017. 84 S. zahlreiche Fotos, Grafiken und Schaubilder. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783946109051

Description


(Text)
Es scheint klar: Der Ausbau von Ganztagsschulen ist ein erfreulicher Befund. Und in der Tat liefert der Blick auf die quantitative Entwicklung der letzten eineinhalb Jahrzehnte beeindruckende Ergebnisse: Im Jahr 2002 verfügte in Deutschland nur etwa jede sechste Schule über offene und / oder gebundene Ganztagsangebote, 2016 gab es diese bereits an mehr als zwei Drittel aller Schulen - die einstige Ausnahme beginnt sich als Regel im schulischen Bildungsangebot zu etablieren. Wichtig ist es nun, die mit der Einrichtung von Ganztagsschulen verbundenen Impulse für eine innovative und nachhaltige Qualitätsentwicklung zu nutzen.Das Studienheft beschäftigt sich zunächst mit den Grundlagen von 'Qualitätsmanagement', das auch für schulische Belange sinnvoll ist und für das es einige gut nutzbare Modelle gibt. Bildungsstandards, Lehrpläne, Leitfäden und Handreichungen sowie Verfahren externer Evaluation werden in den folgenden Kapiteln vorgestellt, bevor abschließend die Handlungsspielräume in den Schulen selbst betrachtet werden: Ohne deren aktives Engagement kann Qualitätsentwicklung nicht gelingen. Einen Vorschlag für den Einstieg in ein strukturiertes Qualitätsmanagement liefert das von der Akademie für Ganztagsschulpädagogik konzipierte Modell 'First Steps'.Ein großer Gewinn für dieses Studienheft sind drei Gastbeiträge von Mitarbeitern des bayerischen Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB). Sie verweisen einerseits auf die Bedeutung dieser Einrichtung als Kristallisationspunkt für Schulentwicklung in Bayern, andererseits belegen sie die Potenziale interner und externer Evaluation für die schulische Qualitätsentwicklung.
(Table of content)
1_ Qualitätsmanagement1.1_ Grundlagen 61.2_ Allgemeine Qualitätsnormen 91.3_ Bildungsmanagement 121.4_ Schulbezogene Managementsysteme 14Zusammenfassung 18Gastbeitrag_ Gelebte Kultur statt geduldigen Papiers Arnulf Zöller1_ Potenzial 202_ Zielformulierungen 213_ Maßnahmen 242_ Bildungspolitische Rahmensetzungen3.1_ Bildungsstandards 263.2_ Bildungsberichte 283.3_ Lehrpläne 30Zusammenfassung 323_ Qualitätsrahmen und Handreichungen für Ganztagsschulen3.1_ Beispiele aus den Bundesländern 343.2_ Qualitätsrahmen für Ganztagsschulen in Bayern 353.3_ Leitfäden für Ganztagsschulen und Mittagsbetreuungen in Bayern 40Zusammenfassung 42Gastbeitrag_ Basislager auf dem Weg zu mehr Qualität. Herausforderungenund Potenziale einer Ganztagsschule Henry Steinhäuser und Dr. Ursula Weier1_ Zielstellungen 442_ Instrumente 463_ Erfahrungen und Rückmeldungen 484_ Externe Evaluation an Schulen4.1_ Grundlagen 494.2_ Schulinspektionen 504.3_ Bilanzberichte für Ganztagsschulen in Bayern 544.4_ Internationale Leistungserhebungen 554.5_ Nationale Vergleichstests 57Zusammenfassung 58Gastbeitrag_ Bildungsmonitoring unterstützt Schulentwicklung Florian Burgmaier1_ Akteure und Steuerungsebenen 592_ Monitoring als Grundlage von Schulentwicklung 603_ Datenbasis 614_ Arbeitsweise der Qualitätsagentur 625_ Ausblick 625_ Interne Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen5.1_ Grundlagen interner Evaluation 655.2_ Standards für Evaluationen 665.3_ 'First Steps': Einstieg in ein strukturiertes Qualitätsmanagement 68Zusammenfassung 74AnhangISB-Fragebogen Bilanzbericht Offene Ganztagsschule 76'First Steps'-Fragebogen Eltern-Expertise 81'First Steps'-Fragebogen Personal-Expertise 82'First Steps'-Fragebogen Schüler-Expertise 83

最近チェックした商品