Omas Rumpelkammer (2017. 200 S. durchgehend farbig illustriert. 22 cm)

個数:

Omas Rumpelkammer (2017. 200 S. durchgehend farbig illustriert. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783946100331

Description


(Text)
Sofia liebt ihre Oma. Und Oma liebt Sofia. Wenn Sofia in den Ferien bei ihrer Oma ist, schläft sie immer in Omas Rumpelkammer, die voll geheimnisvoller Dinge ist. Dass Oma ab und zu etwas vergisst, findet Sofia ganz normal - schließlich kann sie sich selbst auch nicht alles merken. Doch Mama sagt, dass Oma bald nicht mehr alleine in ihrem Haus wohnen kann und in ein Heim umziehen soll. Was wird dann aus Oma, aus ihrer Rumpelkammer und aus Sofia?
Das Thema Altersdemenz wird nicht problematisiert, sondern aus kindlicher Sicht als völlig natürlich beschrieben.
(Extract)
"Freitagnachmittag vor vier Uhr müssen wir den Truthahn abholen", sagt Oma, als die Pfannkuchen alle sind. "Hilfst du mir, daran zu denken, Sofia?"
Sofia nickt.
"Mein Gedächtnis ist manchmal wie ein Sieb. Was man an der einen Seite hinein- tut, kullert an der anderen Seite gleich wieder hinaus."
"Dann musst du dir die Sachen aufschreiben", sagt Sofia.
"Das tue ich ja", sagt Oma. "Ich schreibe alles auf Zettel. Aber dann vergesse ich wieder, wo ich die Zettel gelassen habe. Und wenn ich sie dann wiederfinde, weiß ich nicht mehr, ob ich das, was darauf steht, schon erledigt habe oder nicht." "Mama hat ein Schreibheft. Das liegt in der Küchenschublade. Sie schaut jeden Tag hinein, und was sie sich nicht mehr merken muss, streicht sie durch."
"Aha, Mama vergisst also ab und zu auch etwas!", bemerkt Oma.
"Sehr oft", nickt Sofia. "Manchmal vergisst sie, was für ein Tag es ist, und dann habe ich meine Turnsachen nicht dabei. Manchmal vergisst sie die Zeit und dann muss ich ganz lang vorder Schule auf sie warten. Und manchmal vergisst sie, dass ich keinen Blumenkohl mag. Aber ich glaube, das vergisst sie mit Absicht."
"Ich hatte schon Angst, es läge an mir", sagt Oma. "Oder an meinem Alter. Was für einen Tag haben wir heute, Sofia?"
"Mittwoch."
(Author portrait)
Westera, Bette
Bette Westera, geboren 1958, ist eine sehr vielseitige Schriftstellerin. Ihr umfangreiches Werk umfasst Bilderbücher, Lyrik, erzählendes Kinderbuch und modernes Märchen. Zielgruppe sind dabei immer Kinder bis zum Al ter von 10 Jahren. Nach einer kurzen Zeit als Grundschullehrerin studierte sie Psychologie. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Im Susanna Rieder Verlag ist bereits "Überall & Nirgends" von ihr erschienen.

Erdorf, Rolf
Rolf Erdorf, geboren 1956, studierte Germanistik, Romanistik und Niederländische Philologie in Bonn, Köln und Berlin. Für sein umfassendes Übersetzerwerk wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis. Für den Susanna Rieder Verlag hat er bereits mehrere Bücher übersetzt.

最近チェックした商品