Unterwegs in meinem Apulien : Reiseerzählung (2019. 110 S. 21.5 cm)

個数:

Unterwegs in meinem Apulien : Reiseerzählung (2019. 110 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945961117

Description


(Short description)
"... die rote Erde, das Steinige der Landschaft, die Olivenbäume, der Himmel und die Sonne, die Ahnung von Fischgeruch, Meergeruch, das Gefühl, in eine archaische Welt voller Wunder einzutauchen."
(Text)
Über eine Zeitspanne von 1995 bis heute reist die Autorin Ingeborg Gleichauf mehr als einmal mit ihrer Familie durch Apulien. - Sie begibt sich auf Spurensuche in der Vergangenheit, aber auch in der unmittelbaren Gegenwart dieser so facettenreichen Gegend mit ihren beeindruckenden Menschen.
(Extract)
Die Frage, ob und wenn ja wie sich der Ort verändert hat, zu vergleichen, zu sehen, was aus der Gegend geworden ist über die Jahre, war aber offenbar so stark, dass sie jedes andere Interesse in den Hintergrund geschoben hat. Ob das Meer an dieser Stelle noch genauso klar sein würde? Ob wir Leute treffen könnten, die wir damals kennengelernt haben? Ob es in diesem doch winzigen Ort immer noch so wenige Touristen geben würde? Bevor ich der Vermieterin der Ferienwohnung endgültig zusagte, war noch etwas anderes passiert: Beim Durchblättern meines persönlichen Telefonbüchleins bin ich auf unseren Freund Vincenzo aus Erchie gestoßen. Als wir nämlich im August 1995 zum ersten Mal in Apulien waren und, gerade angekommen, sogleich zum Strand gingen, kam uns nach fünf Minuten ein freundlicher junger Mann, ganz offenbar ein Apulier, entgegen. Wahrscheinlich waren wir ihm aufgefallen, denn Familien mit drei Kindern waren schon damals auch in Süditalien nicht mehr unbedingt die Regel. Außerdem war Apulien noch längst kein klassisches Urlaubsland für deutsche Touristen.
(Author portrait)
Gleichauf, IngeborgINGEBORG GLEICHAUF, 1953 geboren in Freiburg und aufgewachsen in Neustadt/Schw., studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg. Es folgten das Staatsexamen und die Promotion über Ingeborg Bachmann. Sie ist verheiratet, hat drei Töchter und lebt heute als freie Autorin und Dozentin in der Erwachsenenbildung in Freiburg. Von ihr erschienen zahlreiche Bücher u.a. über Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Im Jahr 2008 erhielt sie für ihr Buch über Simone de Beauvoir "Sein wie keine andere" den Preis der Jungen Kritiker Wiens.

最近チェックした商品