Pflegeethik - auch das noch! : Eine qualitativ-empirische Studie zur Professionsethik in den Pflegeberufen (2017. 300 S. 20.8 cm)

個数:

Pflegeethik - auch das noch! : Eine qualitativ-empirische Studie zur Professionsethik in den Pflegeberufen (2017. 300 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783945959206

Description


(Text)
Das Buch befasst sich mit den ethischen und moralischen Werten und Normen von Pflegekräften in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Altenpflege. Die persönlichen Grundhaltungen und die erworbenen pflegeethischen Kompetenzen in Bezug auf den Arbeitsalltag werden mit Blick auf die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen- und Berufsgruppen untersucht. Wirkt sich der Ethikunterricht nachhaltig auf das Handeln der Pflegekräfte in der Praxis aus?Die Autoren entwickeln ein Curriculum für einen subjekt-, beziehungs- und kompetenzorientiertenAnsatz der professionellen Berufsethik in den Pflegeberufen. Einige benannte Defizite könnten durch qualitativ hochwertigen Ethikunterricht in der Pflegeausbildung begrenzt werden.Pflege ist ein verantwortungsvoller Beruf mit hohen fachlichen und empathischenAnforderungen. Eine Verbesserung der pflegeethischen Kompetenzen wird die Wertschätzungder Pflege in der Gesellschaft verbessern.
(Table of content)
Stand der Forschung zum Thema Pflegeethik:Zur Differenzierung des Begriffs 'Pflegeethik'/ Entwicklungen in der Pflegewissenschaft - Etablierung im 20. Jahrhundert - Akademisierung der Pflege in Deutschland / Grundlagen der Ethik in der Pflege - 'Ethics of Care'- Profillierung des Ethikunterrichts - Vermittlung von Ethik in der Pflege Referenzrahmen Pflege: Pflegemodelle und Pflegetheorien - Pflege als Erwerbstätigkeit - Pflegeverständnis - Berufsfeld - Aufgabenbereiche - Berufsverständnis und Rollenzuweisungen - Stellenwert der Pflegeberufe in der Gesellschaft / Fachkräftemangel in den Pflegeberufen - Demografischer Wandel - Finanzlage deutscher Krankenhäuser / Novellierungen der gesetzlichen Bestimmungen - Änderungen der Berufsbezeichnung - Pflegestärkungsgesetze (PSG I-III) - GeneralistischefP_ egeausbildung "Aus drei mach eins"Kompetenzen für professionelles Pflegen:Merkmale guten Unterrichts - Didaktik - Kompetenzen - Kritik dieses Kompetenzmodells - Fähigkeit zum VerstehenBegriffsklärungen: Philosophische Grundbegriffe, Werte, Normen, Moral und Ethik - Ethikmodellefin der Pflege: Pflichtethik, Utilitarismusf als angewandte Ethik in der Pflege, der Fähigkeitenansatz,Tugendethik - 'Pflegeethik' und 'Ethikfin der Pflege' - 'Pflegeethik' versus 'Medizinethik'f- Berufskodizes in der Pflege - Erklärungen zur Medizinethik/ Pflegeethik - Menschenbilder: christliches, humanistisches, naturwissenschaftliches,materialistisches, darwinistisches, utilitaristisches, holistischesMethodologische Reflexionen zur Qualitativen Interviewforschung / Forschungsdesign / Auswertung entlang der Kategorien: Beziehung, Selbstverständnis, Professionsethik, Schule und Ausbildung, ideale Pflege, Handlungsoptionen,Erlebnisse, Moral, Ethik, Ethikunterricht, Berufswahl, Berufsausübung.Resümee: Moralisch-ethische Grundhaltungen, Pflege als Menschenrechtsprofession, Ethische Grundmaximen, Ethikunterricht, Wünsche und Ausblick für die Zukunft
(Author portrait)
Dr. Wilhelm Schwendemann, Professor für Evangelische Theologie und Didaktik an der Evangelischen Hochschule Freiburg; Freiburger Institut für Menschenrechtspädagogik.

最近チェックした商品