Die Soziale Arbeit im Spannungsfeld der Ökonomie (Schriftenreihe Soziale Arbeit der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule Münche Bd) (2017. 180 S. 20.5 cm)

個数:

Die Soziale Arbeit im Spannungsfeld der Ökonomie (Schriftenreihe Soziale Arbeit der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule Münche Bd) (2017. 180 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945959169

Description


(Text)
Die Institutionen der sozialen Sicherung befinden sich in einem Zustand der Neuorganisation, die unter dem Schlagwort "Ökonomisierung" zusammengefasst werden. Damit ist die Dominanz wirtschaft(swissenschaft)licher Sichtweisen und dementsprechender Praxen auf die Organisation des "Sozialen" gemeint. In diesem Band wird eine Verhältnisbestimmung zwischen dem Wirtschafts- und dem Sozialsektor mit ihren Eigenlogiken und Perspektiven auf den jeweils anderen Sektor vorgenommen, um schließlich zu fragen, welche Probleme und Veränderungen sich für die Soziale Arbeit aus der Ökonomisierung ergeben.Mit Beiträgen von: Susanne Elsen, Birgit Friedrich, Julia Hagn, Peter Hammerschmidt, Marlene Haupt, Sandra Hofmann, Tino Krekeler, Gisela Kubon-Gilke, Juliane Sagebiel, Werner Sesselmeier, Norbert Wohlfahrt und Aysel Yollu-Tok.
(Table of content)
VorwortPeter Hammerschmidt, Juliane Sagebiel und Aysel Yollu-TokEinführung: Die Soziale Arbeit im Spannungsfeld der Ökonomie Werner Sesselmeier, Birgit Friedrich, Tino KrekelerDie Perspektive der Ökonomik auf das "Soziale"Norbert WohlfahrtPerspektiven der Sozialwirtschaft auf die ÖkonomieJulia HagnÖkonomisierung bis zur Selbstaufgabe - Soziale Arbeit unter dem Paradigma des WettbewerbsSandra Hofmann und Aysel Yollu-TokSoziale Dienstleistungen am Arbeitsmarkt aus GenderperspektiveMarlene HauptSoziale Einrichtungen zwischen Profit und GemeinwohlorientierungGisela Kubon-GilkeÖkonomische Herausforderungen für die Soziale Arbeit aus ethischer SichtSusanne ElsenGemeinwesenökonomie und öko-soziale EntwicklungZu den AutorInnen
(Author portrait)
Peter Hammerschmidt, Jg. 1963, Dr. phil. habil., Dipl.-Päd., Dipl.-Soz.-Päd. (FH), ist wissenschaftlicher Bediensteter am Fachbereich Sozialwesen der Universität Kassel.

最近チェックした商品