Auf den Spuren des mittelalterlichen Perleberg (2., überarb. Aufl. 2018. 232 S. mit zahlreichen historischen und)

個数:

Auf den Spuren des mittelalterlichen Perleberg (2., überarb. Aufl. 2018. 232 S. mit zahlreichen historischen und)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945880333

Description


(Text)
Die Stadt Perleberg gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Städten der Mark Brandenburg. Der Stadtkern ist mit zahlreichen Bauwerken außergewöhnlich gut erhalten geblieben und bietet ein Bild seltener Geschlossenheit. Seit der Wende wurden zahlreiche Häuser und Straßenzüge saniert. Durch archäologische Ausgrabungen und Bauforschungen konnten wichtige neue Erkenntnisse gewonnen werden, die in dem Buch in kompakter Form präsentiert werden. Der historische Stadtführer bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der alten Hansestadt und lädt zum Entdecken ein. Es werden die Stadtstruktur sowie wichtige Bauwerke wie St. Jacobikirche, Rathaus, Bürgerhäuser, Stadtmauer oder das in seiner Art sehr ungewöhnliche Wallgebäude vorgestellt. Viele dieser Bauten konnten in den vergangenen Jahren aufwändig saniert werden. Dabei wurden durch Bauforschung und Archäologie zahlreiche neue Erkenntnisse gewonnen, die in der Publikation veröffentlicht werden.
(Author portrait)
Mit Beiträgen von: Dr. Clemens Bergstedt, Bischofsresidenz Burg Ziesar, Hagen Boddin, Stadt Perleberg, Fachbereich Stadtentwicklung und Landschaftspflege, Sascha Bütow, Universität Potsdam, Dr. Uwe Czubatynski, Domstiftsarchiv Brandenburg, Torsten Dressler, Achäologiebüro ABD-Dressler, Martina Hennies, Stadt Perleberg, Sachbereich Kultur, Jugend, Sport und Tourismus, Dr. Dieter Hoffmann-Axthelm, Berlin, Dr. Peter Knüvener, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Dr. Hartmut Kühne, Wandlitz, Steffen Langusch, Stadtarchiv Salzwedel, PD Dr. Klaus Neitmann, Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Sylvia Pieper, Stadtarchiv Perleberg, Anja Pöpplau, Hamburg, Matthias Pytlik, Archäologiebüro ABD-Dressler, Kay Rrichter, Landkreis Prignitz, Sachbereich Denkmalschutz, Dr. Tilo Schöfbeck, Schwerin, Günther Seier, ehemals Stadt- und Regionalmuseum Perleberg, Anja Seliger, Humboldt-Universität Berlin, Gordon Thalmann, Landkreis Prignitz, Sachbereich Denkmalschutz.

最近チェックした商品