The Taste of Burgenland : Burgenlands Winzer kochen. Mit Weinbeschreibungen und Tipps (Erstauflage. 2019. 260 S. 268 x 192 mm)

個数:

The Taste of Burgenland : Burgenlands Winzer kochen. Mit Weinbeschreibungen und Tipps (Erstauflage. 2019. 260 S. 268 x 192 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945870044

Description


(Text)
Das durch den Neusiedlersee bekannte Bundesland im Osten Österreichs besitzt eine lange Tradition im Weinbau. Bereitsvor zweieinhalb Jahrtausenden standen im heutigen Grenzgebiet von Österreich, Ungarn und der Slowakei Rebstöcke. Im Mittelalter trieben Zisterziensermönche den Weinbau maßgeblich voran, und zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erlebte die Weinkultur der Region ihre glanzvollste Zeit. Mit Beginn der 1990er Jahre setzte eine neue Qualitätsentwicklung im Weinbau ein, die bis heute anhält und durch eine besser ausgebildete und international erfahrene Winzergeneration konsequent weiter gefördert wird.Gebietstypische, einheimische Rebsorten, sorgfältige Weingartenarbeit und modernste Kellertechnologie sorgen für hochwertige Gewächse, die sich im In- und Ausland immer größerer Beliebtheit erfreuen. So steht das Burgenland heute für ausgewogene, mineralische Weißweine aus den Burgundersorten (wobei auch Grüner Veltliner und Welschriesling stark vertreten sind) sowie für fruchtbetonte, samtige Blaufränkisch, Zweigelt und Rotwein-Cuvées. Besonders geschätztwerden darüber hinaus die vielfältigen Prädikatsweine, von feinen Spätlesen und Auslesen bis hin zu Süßwein-Spezialitätenwie Ruster Ausbruch und Trockenbeerenauslesen,die mit ihrer Konzentration und aromatischen Fruchtsüße beeindrucken.Dass die Weine auch bestens zur Küche des Landes passen, zeigt dieses Wein-Kochbuch auf besonders genussvolle und originelle Weise. Rund 50 Winzerinnen und Winzer aus dem Burgenland stellen ihre Lieblingsrezepte vor und empfehlen dazu jeweils einen passenden Wein aus ihrem aktuellen Sortiment. Das Buch gibt damit einen Einblick in die Weinkulturund die typische Küche nicht nur des Burgenlands als Region, sondern auch seiner einzelnen Herkunftsgebiete und sogar der einzelnen Weingüter.Die mitwirkenden Winzerbetriebe kommen aus allen Teilen des Burgenlands und erscheinen geordnet nach Herkunftsgebieten jeweils in alphabetischer Reihenfolge mit ihrem Gericht, ihrem Kurzportrait und ihrer Weinempfehlung.Die Rezepte sind so unterschiedlich wie die Winzerinnen und Winzer selbst und bieten ein breites Spektrum - von der einfachen Mahlzeit für jeden Tag bis zum raffinierten Festtagsschmaus.Dabei ergibt sich eine bunte Mischung aus Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten sowie Süßspeisen: Die Vielfalt reicht von Sushi-und Burger-Variationen über Klassiker wie Krautstrudel und Kaiserschmarrn bis zu anspruchsvollen Rezepten wie Leithaberger Hirschrücken mit Balsamico-Maroni-Rotkraut, Speckfisolen und Erdäpfelkroketten.Wichtige österreichische Küchenbegriffe ins Hochdeutsche übersetzt; Fisolen sind z.B. grüne Bohnen). Wir haben alle hier präsentierten Rezepte nachgekocht und alle vorgestellten Weine verkostet und professionell beschrieben. Diese sensorische Weinbeschreibung wird ergänzt um Hintergrundinformationen zum Weingut und zur Winzerin bzw. zum Winzer sowie umalternative Weinempfehlungen, falls der konkret ausgewählte Wein nicht (mehr) erhältlich sein sollte. Fotos von den Gerichten und Weinen sowie den Menschen geben dem Wein und dem Rezept im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesicht. Am Anfang des Buchs stellt eine komprimierte Einführung zunächst den Weinbau in Österreich und im Burgenlandsowie die Grundprinzipien bei der Kombination von Wein und Speisen vor. Immer beliebter wird das Burgenland auch als Urlaubs- und Ausflugsregion. Die reizvolle Landschaft rund um den Neusiedlersee und die vielfältigen Tourismusmöglichkeiten bieten abwechslungsreiche Natur- und Genusserlebnisse.Wir freuen uns daher, wenn Sie auch vor Ort die Gelegenheit nutzen, unsere Winzerinnen und Winzer und ihre Heimat kennenzulernen. Im Buch verraten sie vor diesem Hintergrund auch ihre individuellen "Geheimtipps" für Restaurants, Hotels und Ausflugsziele in unmittelbarer Nähe zum Weingut. Damit empfiehlt sich dieses Wein-Kochbuch auch bestens als Reisebegleiter, wenn Sie rund um den Neusiedlersee unterwegs sind. Im Burgenland wartet eine Vi

最近チェックした商品