Wie ich die Frauen sehe (2018. 124 S. 219 Abb. 29.7 cm)

個数:

Wie ich die Frauen sehe (2018. 124 S. 219 Abb. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945833865

Description


(Text)
Der seit 2010 in Heilbronn lebende Fotograf und Künstler Jan Klug-Offermann (jko) arbeitet seit 2005 auf digitaler Basis. Sowohl seine Fotos als auch seine Bildkompositionen werden seit dieser Zeit digital erstellt und bearbeitet. In seinem ersten Buch "Wie ich die Frauen sehe" zeigt er seine besten Arbeiten als Fotograf und als Bildkünstler.Das Thema ist wohl gewählt. Jko hat die Frauen als sein favorisiertes Gebiet auserkoren. Er zeigt sie stark, verletzlich, emotional, natürlich und auch ehrlich. Frauen sind für ihn wundervolle und faszinierende Wesen, die ihn inspirieren und die er auf seine ganz eigene und unverwechselbare Art darstellt und in Szene setzt.Sein Buch zeigt auf ca. 120 Seiten und mit über 200 seiner Arbeiten, wie er die Frauen sieht und sehen darf. Auch seine Gedanken zu diesem Thema schrieb er in diesem Buch nieder und zu anderen Themen und Gebieten die ihn bewegen - immer in Verbindung mit einem speziellen Bild - gibt er seine Gedanken preis. Es ist nicht nurein beeindruckendes Kunstbuch seiner Arbeiten, sondern lässt auch in seine Gedankenwelt und in seine Seele blicken.
(Author portrait)
Als Fotograf ist er ein Autodidakt. Experimentierfreudig, aufgeschlossen, bereit in seiner künstlerischen Arbeit immer neue Wege zu gehen und nie wirklich zufrieden mit dem Geschaffenen - immer auf der Suche nach dem einen Moment, um diesen einzufangen...Geboren wurde jko im Dezember 1965 in Erlenbach. Einem kleinen Städtchen am Main, im Landkreis Miltenberg in Unterfranken. Bereits in seiner Realschulzeit begann er zu fotografieren und entwickelte frühzeitig eine gewisse Vorliebe für die Schwarzweißfotografie. Diese Vorliebe hat sich bis in seine heutigen Arbeiten erhalten.Auf der Balthasar Neumann Fach-Oberschule für Kunst und Gestaltung in Würzburg erweiterte er seinen grafischen und künstlerischen Horizont. Die in dieser Zeit gemachten Erfahrungen verarbeitete jko konzeptionell in seinen Arbeiten in der analogen Fotografie.Ende 2004 stieg der Fotograf endgültig auf die digitale Fotografie um. Seit diesem Zeitpunkt arbeitet er intensiv daran, seine Erfahrungen in der analogen Fotografie auf die digitale Ebene zu übertragen. Nach Studium und Analyse der EBV (elektronische Bildverarbeitung) entwickelte jko eine Vielzahl von neuen Ideen, die jetzt in seinen praktischen Arbeiten konsequent umgesetzt werden.Er fotografiert Menschen im Allgemeinen, inszeniert und in Alltagssituationen, oft nur mit vorhandenem Licht ohne Zusatzbeleuchtung. Aber er schreckt auch sonst vor keinem fotografischen Thema oder Herausforderung zurück.In den letzten Jahren beschäftigte er sich intensiv mit der digitalen Bildbearbeitung um Aussage und Ausdruckskraft seiner Bilder zu unterstreichen. Er hat sich in den letzten Jahren vom Fotografen zum fotografierenden Bildkünstler entwickelt.

最近チェックした商品