Vom Aufblühen in Vasen (Edition Belletristik Q81) (2021. 100 S. Illustrationen von Elke Ehninger. 19 cm)

個数:

Vom Aufblühen in Vasen (Edition Belletristik Q81) (2021. 100 S. Illustrationen von Elke Ehninger. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945832455

Description


(Text)
Berge, Weiden, Wald: Je näher Claudia Gabler diesen Urbildern von Naturerfahrungkommt, desto sichtbarer wird, wie menschengemacht sie sind. Gipfelkreuze, Bierdosenund Ranger formen die Landschaften ohne Bauchbinden. Es sind aber nicht nur Äußerlichkeiten, die unsere Wahrnehmung prägen: Bildungskanonen erzeugen den Blick auf Berge mehr noch als Schneekanonen. Die Natur wird nicht nur vom Menschen gestaltet, sondern bildet sich auch nach seiner Wahrnehmung. Wir sehen, was wir wissen. Klischees setzt Gabler Ambivalenz entgegen. Und immer wieder Gegenständlichkeit: Decken, Hotels und Sport scheinen dabei der eigenen Natur nahe zu sein. Beziehungen bilden ein Zentrum in ihren Gedichten: Ein lyrisches Wir bewegt sich durch den Band, aus dem einIch Abstecher unternimmt, zwischen Bild und Nicht-Bild, innerer und äußerer Wahrnehmung. Gablers Gedichte befragen dieses Entgleiten, das immer auch ein Aufbruch ist, und machen sich darin heimisch:Der Mond sollte uns noch zu den Disteln führen, als wir / frühmorgens in der Stube saßen und unsere Bindungen / probten.Sehnsucht nach einer Zeit davor besteht, nach den Sofas, / auf denen wir so gern die Abende verbrachten und / die uns das alles hier eingebrockt hatten.Doch Gabler überführt die Nostalgie in Handlung:Einfach machen, nicht fragen, never ask, / Kunst in Hotelzimmern ist immer / erlaubt
(Author portrait)
Claudia Gabler hat die Kunstgewerbeschule Basel besucht und in Berlin Publizistik und Theaterwissenschaft studiert.Sie lebt heute im Schwarzwald und arbeitet beim Rundfunk.Für ihre Hörspiele und ihre Lyrik erhielt sie diverse Auszeichnungen und Preise, u.a. 2021 den Kurt-Sigel Lyrikpreis des deutschen PEN, davor den Grimmelshausen-Förderpreis,das Arbeitsstipendium Berlin und das Landesstipendium Baden-Württemberg.Elke Ehninger studierte an der FH Münster Kommunikationsdesign. Seit Abschluss des Studiums lebt und arbeitet sie in Hamburg als freiberufliche Künstlerin und Illustratorin.Elke Ehninger schätzt das Zusammenspiel von Wort und Bild. Literarische Texte und vor allem Lyrik bieten für sie eine besondere Offenheit für das Visuelle. Sie arbeitet für vieleZeitschriften- und Buchverlage und an eigenen Projekten.Im Verlagshaus Berlin illustrierte sie bereits den BandSchönheitsfarm mit Gedichten von Birgit Kreipe (2. Auflage 2019).

最近チェックした商品