Langsames ermatten im Labyrinth (Edition Panopticon) (2018. 160 S. 24.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Langsames ermatten im Labyrinth (Edition Panopticon) (2018. 160 S. 24.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥6,480(本体¥5,891)
  • VERLAGSHAUS BERLIN(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 24.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 290pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945832288

Description


(Text)
In seinem dritten im Verlagshaus erscheinenden Band langsames ermatten im labyrinth widmet Carl-Christian Elze sich Venedig - einem Hologramm, einer Vision von Tintoretto, einem Organversagen - sicher keiner Stadt. Elzes Gedichte erschreiben sich ein Venedig, das in den Körper übergeht.Venedig ist ein einziges schwanken / durch gassen, die sich salzig verbiegen . Das ist nicht das Venedig der Postkarten, es ist ein Labyrinth der Ratten, Fliegen, Tauben - aber auch der Päpsten, Dogen, Gondeln und Engel. Ihre Anmut geht gänzlich in Elzes Verse über. Es ist kein Wunder, dass Elze einen ganzen Zyklus zu Tintorettos Gemälden schreibt: Hier mischen sich der Blick des Malers und der des Lyrikers. Was sie sehen, sind Körper - und die werden zu Gedichten.Elze ist sich bewusst, was er sieht: Das Betrachten eines Gemäldes war ein Spaziergang geworden, es geschah wie nebenbei, und ein Spaziergang war wie ein Gemälde geworden: er drang tiefer in den Körper ein. Das ist nicht irgendeine Stadt, das ist Venedig. Ein Bild vor Augen, das zerfließt, sobald wir es betreten, ein langsames ermatten im labyrinth .
(Author portrait)
Carl-Christian Elze, geboren 1974 in Berlin, lebt in Leipzig. Studium der Biologie und Germanistik, später am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Gedichte, Prosa, Drehbücher und Libretti. Für sein Werk erhielt er verschiedene Preise, zuletzt den Joachim-Ringelnatz-Nachwuchspreis der Stadt Cuxhaven, das Rainer-Malkowski-Stipendium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und ein Bundesstipendium für das Deutsche Studienzentrum Venedig. Letzte Publikationen: ich lebe in einem wasserturm am meer, was albern ist (luxbooks-Verlag 2013), diese kleinen, in der luft hängenden, bergpredigenden gebilde (Verlagshaus Berlin 2016) und Oda und der ausgestopfte Vater - Zoogeschichten (kreuzerbooks 2018). Seit 2013 betreibt Carl-Christian Elze zusammen mit Janin Wölke, Udo Grashoff und Christian Kreis die Lesereihe »niemerlang« in Leipzig. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.Lilli Gärtner, geboren 1980 in Tübingen, arbeitet seit ihrem Studienabschluss (Bildende Kunst und Illustration in Hamburg und Baltimore, USA) als freiberufliche Zeichnerin. Während einer gemeinsamen Künstlerresidenz im Salzamt Linz im Jahr 2010 gründete sie mit Christina Gransow das Kollektiv Mischwald. 2014 erschien ihr Buch Mittwacht, eine Kooperation mit Thomas Podhostnik, im Verlagshaus Berlin. Seit 2016 betreibt Lilli Gärtner einen Onlineshop für Grußkarten, Kunstdrucke und Ausmalprodukte (www.lilligaertner.tictail.com) - ihre Karten sind darüber hinaus im Naturkundemuseum Berlin erhältlich. Zu ihren Kunden gehören u. a. die New York Times, Geo Saison, Hohe Luft, OPAK, page, DOGS, Mare. Ihre Zeichnungen wurden bisher in Berlin, Leipzig, Hamburg, Köln, Linz, Kyoto, Brüssel, Moskau, Lissabon und Genua ausgestellt. Lilli Gärtner lebt und arbeitet in Berlin.

最近チェックした商品