Grabungsplan (Edition Belletristik Q69) (2018. 184 S. 19 cm)

個数:

Grabungsplan (Edition Belletristik Q69) (2018. 184 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945832271

Description


(Short description)
Grabungsplan ist eine Route durch Schichten und Geschichten europäischer Kulturtradition. Sie führt von italienischen Schauplätzen entlang der Verbindungslinie Alpen bis ins Baltikum - der Merkurtempel, das Isartal, verlassene Bunker und Berlin.
(Text)
Tobias Roths poetische Arbeit ist eine sammelnde und grabende. Was sich hervortut: Fundstücke europäischer Tradition, aufgearbeitet und für Roths Poetik produktiv gemacht. Nach seinem Debüt Aus Waben, seinem Essay Tradition und Übersetzungen von Giovanni Giovano Pontano aus dem Lateinischen erscheint mit Grabungsplan Roths vierter Band im Verlagshaus.Grabungsplan ist eine Route durch Schichten und Geschichten europäischer Kulturtradition. Sie führt von italienischen Schauplätzen entlang der Verbindungslinie Alpen bis ins Baltikum - der Merkurtempel, das Isartal, verlassene Bunker und Berlin. Entlang der Route finden Ausgrabung, Aufbau, Ausbau und erneute Verschüttung statt. Eine Aneignung und Wiederaneignung europäischer Traditionen. Metren spielen eine ebenso entscheidende Rolle wie bayrische Volkstänze, die Balkan-Miniermotte und Hipster in Berlin Mitte - dazwischen immer wieder Girlanden. Das Werkzeug für Roths Grundlagenforschung am Gedächtnis liefert er gleich mit: Pickhammer, Scherben, Sägen, Schürfwunden sind Kapitelüberschrift wie Herangehensweisen. Grabungsplan ist viel mehr als nur ein Nachforschen, es ist ein Band, in dem Tobias Roth mit Lust, Humor, Leidenschaft und einem Arsenal an Klugheit gegen die Verschüttung anschreibt: Eine Einladung ihm quer durch Europa zu folgen - durch Landschaften, Metren und Staub.
(Extract)
nüchterne Kaiser haben keinen mythischen Stammbaum, / ihre Armee ist nicht die Vorzeit, es ist die Armee
(Author portrait)
Tobias Roth, geboren 1985, lebt als Autor, Übersetzer und Philologe in Berlin und München. Roth wurde u. a. mit einem Stipendium des LCB (2010), dem Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis (2013) und dem Bayerischen Kunstförderpreis (2015) ausgezeichnet. 2017 wurde er mit einer Arbeit zur Lyrik der italienischen Renaissance promoviert. Im Verlagshaus Berlin erschienen 2013 der Gedichtband Aus Waben und der Essay Tradition. Gänge um das Füllhorn. 2016 folgte Giovanni Gioviano Pontanos Baiae (Verlagshaus Berlin). 2017 erschienen u. a. die von Roth herausgegebene Anthologie Lob der mechanischen Ente (SuKuLTuR Berlin), der gemeinsam mit Asmus Trautsch und Melanie Möller gestaltete Kommentar zu Ovids Liebeskunst (Galiani Berlin), sowie die Neuübersetzung von Voltaires Der Fanatismus oder Mohammed im Berliner Verlag Das Kulturelle Gedächtnis dessen Mitbegründer Tobias Roth ist.