BAIAE. Zwei Bücher Elfsilber : Gedichte: 1429 - 1503. Deutsch-Lateinisch (Edition Revers R05) (2016. 200 S. 19 cm)

個数:

BAIAE. Zwei Bücher Elfsilber : Gedichte: 1429 - 1503. Deutsch-Lateinisch (Edition Revers R05) (2016. 200 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945832233

Description


(Short description)
Giovanni Gioviano Pontano (1429-1503) ist einer der wichtigsten Autoren der italienischen Renaissance. Die Gedichtsammlung "Baiae", die den Namen der Thermalbäder in der Nähe Neapels trägt, entstand nach seiner Laufbahn als Politiker und humanistischer Schriftsteller in den letzten Jahren seines Lebens.
(Text)
Giovanni Gioviano Pontano (1429-1503) ist einer der wichtigsten Autoren der italienischen Renaissance. Die Gedichtsammlung »Baiae«, die den Namen der Thermalbäder in der Nähe Neapels trägt, entstand nach seiner Laufbahn als Politiker und humanistischer Schriftsteller in den letzten Jahren seines Lebens. In der Übersetzung aus dem Lateinischen von Tobias Roth werden diese Gedichte erstmalig auf Deutsch zugänglich.Mit »Baiae« schreibt Pontano, während die italienische Halbinsel im Krieg untergeht, eine Utopie: Wohlstand und Frieden, in dem Eros als treibende Kraft in ein umfassendes Wohlbefinden führt. Pontano wendet sich an Freunde, Bekannte und berühmte Persönlichkeiten, gibt Ratschläge, scherzt und lässt alles auf einen zärtlichen, erotischen Sinn hinauslaufen, der sich in einem Wort kristallisiert: Baiae.»Baiae« ist auch ein Buch über Zeit: Das Ich, die Sprecherposition der Gedichte, ist ein Greis, der über Jugend spricht. Die Verbindung von beidem findet sich in den Bädern, imBeischlaf und im Schlaf danach. Der fließende Rhythmus der Elfsilber und die sich wiederholenden Motive lassen einen in die Welt der Baiae eintreten und im unendlichen Andauern ihrer Zeit aufgehen.Die Illustrationen, die diesen Band begleiten, stammen von Petrus Akkordeon. Seine flächigen Schnitte, die im Hochdruck aufs Papier kommen, scheinen weder eine dritte Dimension noch ein Vergehen von Zeit anzuerkennen. Sie geben den Texten eine weitere Lesart, indem sie die Bildsprache der Moderne aufgreifen. Ihr Zusammenspiel führt das Paradox von ewiger Jugend in die Gegenwart.
(Extract)
Unsere Trauer und unsere SorgenLindert der Gesang, Marino, und dabeiDas Spiel der Becher. So lass uns weissagen:Frieden wird in Italien sein undFrieden folgen Wein und Tanz und Venus nach,Diesem Gesetz der Bäder lass uns folgen.
(Author portrait)
Giovanni Giovano Pontano, geboren 1429 im umbrischen Bergdorf Cerreto, trat 1447 in das Gefolge von Alfonso d'Aragona ein und wirkte in Neapel als Dichter, Diplomat und Ratgeber bis zum Zusammenbruch der aragonesischen Königsdynastie in den letzten Jahren des 15. Jahrhunderts. Sein umfangreiches Werk umfasst Gedichtsammlungen, Dialoge, Abhandlungen, Eklogen, Lehrgedichte und Geschichtsschreibung, und machte ihn zu einem der Humanisten seines Jahrhunderts. Giovanni Pontano starb 1503 in Neapel.

最近チェックした商品