Chinabox : Neue Lyrik aus der Volksrepublik. Deutsch-Chinesisch (Edition Polyphon Q67) (2. Aufl. 2016. 300 S. 19 cm)

個数:

Chinabox : Neue Lyrik aus der Volksrepublik. Deutsch-Chinesisch (Edition Polyphon Q67) (2. Aufl. 2016. 300 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945832202

Description


(Short description)
Seit über zwanzig Jahren ist in Deutschland keine repräsentative Sammlung chinesischer Gegenwartslyrik mehr erschienen. CHINABOX öffnet erstmals wieder das Fenster zu einer Lyrikszene, die so lebendig und vielfältig ist wie die Volksrepublik selbst.
(Text)
Seit über zwanzig Jahren ist in Deutschland keine repräsentative Sammlung chinesischer Gegenwartslyrik mehr erschienen. CHINABOX öffnet erstmals wieder das Fenster zu einer Lyrikszene, die so lebendig und vielfältig ist wie die Volksrepublik selbst. Die zweisprachige Anthologie enthält Gedichte von zwölf Dichter_innen, die die chinesische Gegenwartslyrik wesentlich prägen, in Deutschland aber bisher völlig unbekannt sind. Was diese Gedichte verbindet, ist ihre erstaunliche Leichtigkeit im Zusammenbringen verschiedenster Positionen: Der chinesische Kanon trifft auf die europäische Moderne, Gesellschaftskritik auf Sprachspiele, Industrie auf Akademie. Gut hundert Übersetzungen, die den Originalen an Frische und Gegenwärtigkeit in nichts nachstehen, erzeugen keine Exotik, sondern Lust an der fremden Sprache. Mit Illustrationen, die selbst polyglott erscheinen, bringt die Anthologie CHINABOX die Vielfalt und Komplexität der chinesischen Gegenwart in ein Buch.CHINABOX gehört zu den Lyrikempfehlungen des Jahres 2017, ausgezeichnet durch die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung.
(Extract)
modernes werkzeug // gegenwart: ab und zu wohnt sie / im vorübergang. moderne: ein / gleis, von greenwich-zeit als / wohnung genommen, nervös, / tee an tasse genippt. ab und zu / erzwingt sie den abriss der / konstruierten moderne, wohnt / dann in einer gegenwart, die / an selbstverbrennung denkt: / schwarzer rauch schwappt / nach russland. dinge des / fortschritts kann man nicht / abreissen, sie erwarten den tod. - (Shanghai, 7. März 2011), Han Bo
(Author portrait)
Lea Schneider lebt nach längeren Studienaufenthalten in China und Taiwan als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin, wo sie mit dem Lyrikkollektiv G13 an Gedicht-Performances und Formaten des kollektiven Schreibens arbeitet. 2014 erschienen ihr Debütband Invasion rückwärts im Verlagshaus Berlin, der u. a. mit dem Dresdner Lyrikpreis ausgezeichnet wurde sowie 2016 das an der Grenze von Lyrik, Prosa und Bildender Kunst operierende E-Book O0 (in Kooperation mit Tillmann und Sebastian Severin). Als Übersetzerin und Kuratorin chinesischer Gegenwartslyrik war sie für das poesiefestival berlin, lyrikline.org und die Bundeskulturstiftung tätig.

最近チェックした商品