Wer sind die Berliner? : Ein Spaziergang durch das alte Berlin von 1739 und 1878. Für Einheimische und Fremde (2018. 108 S. 180 mm)

個数:

Wer sind die Berliner? : Ein Spaziergang durch das alte Berlin von 1739 und 1878. Für Einheimische und Fremde (2018. 108 S. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945831120

Description


(Text)
Vollständige, neu gesetzte und mit zahlreichen Erläuterungen versehene Ausgabe des 1878 Originals "Naturgeschichte des Berliners. Zugleich ein Spaziergang durch das alte Berlin von 1739. Für Einheimische und Fremde" bei Langenscheidtsche Verlags-Buchhandlung, Berlin.Vor weit über hundert Jahren stellte sich Gustav Langenscheidt die Frage, wie die Menschen seiner Heimatstadt Berlin so unverwechselbar wurden. Er nahm seine Leser mit auf einen Spaziergang in die Vergangenheit - eine Spurensuche. Wenn er ihnen angesichts zahlloser Fabrikschlote vor dem Oranienburger Tor erzählte, dass hier zuvor nur Wüstenei und eine Hinrichtungsstätte war, müssen wir uns heute zusätzlich die längst verschwundenen Fabriken vorstellen.Die Menschen haben sich weniger verändert. Langenscheidt beobachtete eine "Neigung zum 'Aufmucken', wie es der Berliner selbst nennt. Wo ein anderer sich einen geringen Widerspruch, einen nicht der Äußerung werten Tadel nur denkt und ihn herunterschluckt, da platzt der Berliner schon damit heraus, oft in recht verletzender Weise. 'Nischt gefallen lassen' ist seine Parole." Keine andere Stadt habe eine Bevölkerung mit einem so gemischten Ursprung, weil Berlin einmal die Zuflucht "jedes irgendwo verfolgten Protestanten" war. Deshalb seien Berliner eigentlich "als ein deutsch sprechendes internationales Neutrum" zu betrachten. Außerdem: "Berlin ist ein Abzugskanal für die Provinzen. Alle ihre Auswüchse nach unten und oben, alles, was sie Bestes und Schlechtestes haben (...) ergießt sich nach hier."
(Author portrait)
(1832-1895), Sprachlehrer und Verlagsbuchändler. Gründer des gleichnamigen Verlags

最近チェックした商品