Mit Licht geschrieben : Bildgeschichten von Ennepe und Ruhr (2019. 120 S. s/w Fotos. 22 x 24 cm)

個数:

Mit Licht geschrieben : Bildgeschichten von Ennepe und Ruhr (2019. 120 S. s/w Fotos. 22 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783945763834

Description


(Text)
Eine Hommage an die klassische, analoge Schwarz-Weiß-Fotografie. Eine Liebeserklärung an ein schönes Stück Nordrhein-Westfalen. Eine Sammlung von Erstaunlichem und Wissenswertem in unterhaltsamer Erzählform. All dies vereint das Buch Mit Licht geschrieben - Bildgeschichten von Ennepe und Ruhr. In den Mittelpunkt der aktuellen Publikation haben Fotograf Günter Lintl und Autorin Brigitte Waldens eine Region gestellt, die im Spannungsfeld zwischen einer großen Vergangenheit und dem Aufbruch in eine neue Zukunft ihren Weg finden muss. Dabei hat das Team Bemerkenswertes zu Tage gefördert. Ausgangspunkt der Entdeckungsreise bilden die neun Städte im Kreis, ihre Tradition, ihr Werden und Wachsen im Wandel der Zeit. Was macht das Revier zwischen Ennepe und Ruhr so besonders? Das Buch gibt Antwort. In sechs Kapiteln wird beispielhaft beschrieben, weshalb gerade hier die Verbundenheit zur Heimat so lebendig ist. Seit Hunderten von Jahren haben die Menschen ihr Land entlang der beiden Flüsse durch harte Arbeit zu Ansehen und Wohlstand gebracht. Im Bergbau, beim Verhütten von Erz, in Hammerwerken und Schmieden. Historische Aufnahmen aus dem umfangreichen Lintl-Archiv vermitteln einen Eindruck von der damaligen Arbeitswelt in Industrie und Handwerk.Doch im Ennepe-Ruhr-Kreis gab nicht nur die Arbeit den Takt an. Sport, Spiel und Aktivtäten vielerlei Art standen immer schon für einen hohen Freizeitwert. Die einzigartige Landschaft mit ihren zahlreichen Talsperren, sanften Hügeln und grünen Wäldern bildet zudem die Kulisse für schönes Wohnen in exzellenter Lebensqualität. Denkmäler aus vergangenen Epochen liefern Zeugnis einer abwechslungsreichen Geschichte. Am Ende des literarischen Streifzuges durch die Region beginnt für den Leser ein neues Kapitel. Wie geht es weiter? Welche lokalen Geschichten warten noch darauf, erzählt zu werden? Eine Fotoauswahl interessanter, bislang ungenannter Orte und Szenarien weckt die Neugier auf mehr. Und die Lust, auf eigene Faust die wunderschöne Heimat zwischen Ennepe und Ruhr zu erkunden.
(Author portrait)
Der Lebenslauf von Günter Lintl begann ganz klassisch mit einer handwerklich-fotografischen Ausbildung im väterlichen Atelier. In den folgenden Jahren arbeitete er am Standort NRW in verschiedenen Studios, um innovative Techniken kennenzulernen. Dabei entdeckte er seine Vorliebe für Industrie-Fotografie und Portrait-Aufnahmen. Als Ausgleich suchte Günter Lintl ein eigenes Thema mit Raum für Kreativität und künstlerische Freiheit. Durch Einzelausstellungen wurde sein Bildwerk "Wasser in der Zeit" einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Seit 1990 in Wuppertal ansässig, ist Günter Lintl heute als freier Bildjournalist für mehrere Wirtschaftsmagazine tätig.Brigitte Waldens ist Wirtschaftsjournalistin, Redakteurin und Autorin verschiedener Sachbücher. Neben ihrer Ausbildung zur Texterin in Marketing und PR besuchte sie die Werbefachschule in Köln und arbeitete anschließend mehrere Jahre in Industrieunternehmen, Verlagen und Agenturen sowie in einem Handelskonzern. Heute ist Brigitte Waldens freiberuflich im Bereich Marketing-Kommunikation tätig. Sie schreibt unter anderem für Magazine, übernimmt Fachartikel im Auftrag von Presseabteilungen und verfasst Publikationen zu unterschiedlichen Themen.

最近チェックした商品