Karussell Ausg.9/2018 : Bergische Zeitschrift für Literatur.  Prosa, Lyrik, Essay, Kunst. Revolution (Karussell 9) (2018. 108 S. m. SW- Abb. u.  8 Abbildungen von Georg Klusemann,. 28 cm)

個数:

Karussell Ausg.9/2018 : Bergische Zeitschrift für Literatur. Prosa, Lyrik, Essay, Kunst. Revolution (Karussell 9) (2018. 108 S. m. SW- Abb. u. 8 Abbildungen von Georg Klusemann,. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945763636

Description


(Text)
KARUSSELL, eine neue alte Literaturzeitschrift!Gegründet wurde sie im Tal der Wupper bereits in den 1980er-Jahren von Jo Micovich und Jörg Aufenanger. Nach langer Pause erlebte sie seit 2012 unter der Federführung von Friederike Zelesko drei Neuausgaben, initiiert vom Verband deutscher Schriftsteller VS / Bezirk Bergisches Land und der Autorengemeinschaft Literatur im Tal.Jetzt präsentiert sich KARUSSELL in neuem Gewand, mit neuem Redaktionsteam und weiterentwickeltem Konzept. Zukünftig werden zwei Hefte pro Jahr, im Mai und im November, erscheinen. Mit Beiträgen aus allen literarischen Gattungen, immer mit Blick auf ein Thema. Für Produktion und Vertrieb konnte der Bergische Verlag mit Sitz in Remscheid gewonnen werden. Herausgeber ist das Literaturhaus Wuppertal e.V. in Zusammenarbeit mit dem VS.Das vorliegende Heft widmet sich dem Thema "REVOLUTION". Zu den Jubiläen und Gedenktagen gehören in diesem Jahr eine Revolution, die stattfand, und eine, die ausblieb: am 9. November 1918 endete das Deutsche Kaiserreich, zwei Tage später mit dem Waffenstillstand der Erste Weltkrieg; im Mai 1968 erschütterten die Proteste der Studenten europaweit die staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen. Revolutionstheorien erregten Intelligenz und Öffentlichkeit.Die Revolution ist Inbegriff der Dramatik der Geschichte. Ihre Ereignisse scheinen den Mythos, dass Männer Geschichte machen, zu beglaubigen. vor allem aber, dass ihr Gang blutig ist. Dass es auch anders möglich ist, zeigte die friedliche Revolution, die 1989 die DDR zu einer historischen Episode machte. Aber dass es eine Revolution tatsächlich war, hat sich nicht im kollektiven Bewusstsein verankert. Revolution ist ein deutsches Tabu. Zu viele Versuche scheiterten. So stolz die Deutschen gern sind, auf ihre Revolutionen sind sie es nicht. Der politischen Umwälzung 1918 folgte eine Literaturrevolution, wie Paul Pörtner den Expressionismus charakterisierte. Wie steh es um Literatur und Politik heute? Welche Rolle spielen Literaten politisch? Welche sollten sie spielen?Wir suchen Zeugnisse aller Art und Genres, aus en Intimitäten der Gegenwart wie der Geschichte. Wie hat eine_r die Montagsdemos in Leipzig erlebt? Wie war es, auf dem Alex zu stehen und Christa Wolf zuzuhören? Was wälzt Verhältnisse um, wie wird es erlebt? Was wälzt ein Leben um?Zwischen Erinnerung und Gegenwartsdiagnose widmet das neue KARUSSEELL sich den Bedeutungen, die "Revolution" heute hat.
(Author portrait)
Torsten Krug, geboren 1973 in Stuttgart, studierte Neuere deutsche Literatur, Musikwissenschaft und Philosophie in Tübingen. Absolvierte eine klassische Gesangsausbildung.Andreas Steffens, 1957 geboren in Wuppertal; 1995-2005 Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel; seitdem freier Schriftsteller;

最近チェックした商品