Weißt du noch? Geschichten und Episoden aus Gera : "Wir sind jetzt Westen!" - Damals nach der DDR (Weißt du noch?) (2015. 88 S. über 100 farb. Fotos. 20,5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Weißt du noch? Geschichten und Episoden aus Gera : "Wir sind jetzt Westen!" - Damals nach der DDR (Weißt du noch?) (2015. 88 S. über 100 farb. Fotos. 20,5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,062(本体¥2,784)
  • HERKULES(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 11.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 135pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945608104

Description


(Text)
"Wer erinnert sich noch?"
Heute ist das meiste an Veränderungen im Alltagsleben der Geraerinnen und Geraer nach der "Wendezeit" selbstverständlich geworden. Doch wer erinnert sich noch wie sich alle in einer völlig "neuen Welt" zurechtfinden mussten. Die meisten waren wohl kaum darauf vorbereitet. Neben großen Veränderungen im Alltag, veränderte Gera auch nach und nach sein Stadtbild. Das Interhotel wurde zum Beispiel abgerissen, anderes folgte ... und der Zeitungsverkäufer Max war auch nicht mehr in den Kneipen und Gaststätten zu sehen.

In kurzen Geschichten erzählt Reinhard Schubert von ersten Busfahrten 1989 nach Nürnberg, wo in Gera Hunderte Schlage standen, um eins der begehrten Ticket zu bekommen, von Willy Brandts erstem Auftritt in der Stadt, vom Westgeld, welches säckeweise angeliefert wurde, vom Anstehen nach den ersten D-Mark-Scheinen. Er erzählt von Trabis, die endlich geliefert werden sollten, die aber keiner mehr brauchte, vom Autoverkauf auf der grünen Wiese und "Einkaufstempeln" in Zelten, die vor den Toren der Stadt aufgestellt wurden.

Der Autor berichtet vom Untergang der SED und der Stasi, aber auch den Sorgen der Beschäftigten, von Betrieben und Geschäften, die "abgewickelt" wurden und welchen, die neu entstanden, von Vereinen, Bürgerengagement und dem ersten Mordfall in Gera, der nach der Wende bekannt wurde. "Vertuschen", das gab's nun nicht mehr! - Dafür sorgen heute die vielen Medien, die jeden Tag auf eine Sensation hoffen.
Mit diesem Band schließt der Autor an seinen ersten Band an, der ebenfalls ein Stück Geschichte der Stadt, in Geschichten und Episoden über den DDR-Alltag in Gera erzählt.

最近チェックした商品