Grimms Gruselgeschichten (2015. 132 S. 13 Abb. 22.86 cm)

個数:

Grimms Gruselgeschichten (2015. 132 S. 13 Abb. 22.86 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 134 p.
  • 商品コード 9783945430507

Description


(Text)
Dass viele klassische Märchen der Gebrüder Grimm wie Schneewittchen oder Aschenputtel im Original grausamer sind, als sie in modernen Kinderbüchern erzählt werden, ist vielerorts bekannt. Doch die Brüder haben noch weit blutigere Geschichten zu Papier gebracht. Dieses Buch enthält einige der unbekannteren, düsteren und makaberen Märchen aus der Geschichtensammlung der Grimms, die sich die Erwachsenen wahrscheinlich erst dann erzählt haben, wenn die Kinder schon im Bett waren.
(Table of content)
Der arme Junge im GrabVon dem MachandelboomDie beiden WandererBlaubartWie Kinder Schlachtens miteinander gespielt haben (2 Fassungen)Der Gevatter TodDer OkerloDas alte MütterchenDer Hund und der SperlingDie drei SchlangenblätterDas eigensinnige Kind
(Extract)
... Da warf sie den Apfel in die Kiste und machte die Kiste zu. Da kam der kleine Junge in die Tür; da gab ihr der Böse ein, dass sie freundlich zu ihm sagte: "Mein Sohn, willst du einen Apfel haben?" und sah ihn so jähzornig an. "Mutter," sagte der kleine Junge, "was siehst du so grässlich aus! Ja, gib mir einen Apfel!" - "Da war ihr, als sollte sie ihm zureden. "Komm mit mir," sagte sie und machte den Deckel auf, "hol dir einen Apfel heraus!" Und als der kleine Junge sich hineinbückte, da riet ihr der Böse; bratsch! Schlug sie den Deckel zu, dass der Kopf flog und unter die roten Äpfel fiel. Da überlief sie die Angst, und sie dachte: "Könnt ich das von mir bringen!" Da ging sie hinunter in ihre Stube zu ihrer Kommode und holte aus der obersten Schublade ein weißes Tuch und setzt den Kopf wieder auf den Hals und band das Halstuch so um, dass man nichts sehen konnte und setzt ihn vor die Türe auf einen Stuhl und gab ihm den Apfel in die Hand.Darnach kam Marlenchen zu ihrer Mutterin die Küche. Die stand beim Feuer und hatte einen Topf mit heißem Wasser vor sich, den rührte sie immer um. "Mutter," sagte Marlenchen, "der Bruder sitzt vor der Türe und sieht ganz weiß aus und hat einen Apfel in der Hand. Ich hab ihn gebeten, er soll mir den Apfel geben, aber er antwortet mir nicht; das war mir ganz unheimlich." - "Geh noch einmal hin," sagte die Mutter, "und wenn er dir nicht antwortet, dann gib ihm eins hinter die Ohren." ...Aus "Von dem Machandelboom"
(Author portrait)
Febe Homrighausen studiert Kommunikationswissenschaften und Niederlandistik in Münster. Geboren ist sie 1995 in Bochum und aufgewachsen in ländlicher Umgebung in Lohne. Sie hegt große Leidenschaft für Musical und Theater, weshalb sie sich unter anderem im Freien Musical-Ensemble Münster engagiert. Sie malt und zeichnet seit ihrer Kindheit und illustrierte bereits verschiedene Cover und Bücher wie das "Basiswissen Psychiatrie/Psychotherapie für Heilpraktiker" von Andreas Seebeck.

最近チェックした商品