Weimarer Mundart : Menschen, Rezepte & Geschichten quer durch ein Weimarer Küchenjahr (2017. 224 S. 22 x 25 cm)

個数:

Weimarer Mundart : Menschen, Rezepte & Geschichten quer durch ein Weimarer Küchenjahr (2017. 224 S. 22 x 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783945294185

Description


(Text)
Wie is(s)t Weimar? Das ist eine Frage, die mich als Foodbloggerin und in Weimar geborenen Genussmenschen schon eine Weile umtreibt. Und wer schreibt eigentlich die Speisekarte einer Stadt?Ist es das erste Haus am Platz, sind es die vielen kleinen Kneipen und Bars, die Produzenten von heimischen Spezialitäten oder sind es die Menschen bei sich zu Hause? Denn dort entspringt schließlich dem Wortsinn nach unsere Hausmannskost. Ist Hausmannskost heute noch die Küche der Großeltern, die vielgepriesenen Gerichte wie Thüringer Klöße und Zwiebelkuchen? Oder gibt es die "Hausmannskost 2.0", die eine weltoffene Stadt wie Weimar widerspiegelt? Denn der Einfluss der Kulturen zeigt sich auch bei der täglichen Zubereitung unserer Mahlzeiten.Quer durch die Stadt und quer durch ein Jahr habe ich Menschen getroffen, die mir erzählt haben, was sie mit dem Thema Essen und Kochen verbinden und welche Orte sie in Weimar besonders mögen. Jede dieser Begegnungen wird ergänzt durch ein passendes Rezept. Ich wünsche einen guten Appetit - ganz nach Weimarer Mundart!Buchbeschreibung Katalogtext:Wie is(s)t Weimar? Das ist eine Frage, welche die Foodbloggerin Petra Hermann als einen in Weimar geborenen Genussmenschen schon eine Weile umtreibt. Indem sie der Frage nachgeht, wer die Speisekarte einer Stadt schreibt, macht sie sich auf die Suche nach "Weimarer Mundart".Quer durch die Stadt und quer durch ein Jahr traf Petra Hermann Menschen getroffen, die ihr erzählt haben, was sie mit dem Thema Essen und Kochen verbinden und welche Orte sie in Weimar besonders mögen. Jede dieser Begegnungen wird ergänzt durch ein passendes Rezept. Alte und neue Hausmannskost zwischen Großmutters Rezepten, durch Reisen inspirierter Küche weltoffener Weimarer, kulinarischer Raffinesse und alltäglicher Lieblingsgerichte füllen so diesen Band mit über 50 Gerichten. Zwischendurch eingestreut finden sich kleine anekdotische Geschichten, über die Weimarer und auch Weimar-Liebhaber schmunzeln können.Guten Appetit - ganz nach Weimarer Mundart!
(Author portrait)
Hermann, PetraPetra Hermann lebt und arbeitet in Weimar. Die gelernte Feintäschnerin hat ihren vor über 30 Jahren gegründeten Betrieb an ihren Sohn übergeben, arbeitet aber weiterhin mit im Bereich von Design und Produktentwicklung. Sie betreibt seit vielen Jahren den Internetblog "Obers trifft Sahne" (www.oberstrifftsahne.com), der in der Foodblog-Szene mittlerweile sehr erfolgreich ist. In ihrem Blog versucht sie, mit Geschichten und anekdotischen Erzählungen rund um Küche und Rezepte, die Menschen fürs Kochen, vor allem mit regionalen und saisonalen Produkten, zu begeistern. Außerdem organisiert sie den Wettbewerb "Thüringer Cookingpokal", der jährlich unter Hobbyköchen der Region ausgetragen wird.

最近チェックした商品