Leben des Joab : Roman (2016. 160 S. 21 cm)

個数:

Leben des Joab : Roman (2016. 160 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945187760

Description


(Text)
Ob König David, sein Feldhauptmann Joab und die anderen Menschen um sie herum jemals wirklich lebten - niemand weiß es. Im Alten Testament wird die Geschichte ihres Lebens erzählt. Es sind Geschichten voller Poesie und Kriege, voller Verdichtungen und Dichtungen. Es sind Konstellationen der Macht und der Ohnmacht, der Zwänge und der Freiheiten von Menschen, die ihr eigenes Reich errichten und erhalten wollen: das Land Israel.Für Eckhard Mieder sind die Geschichten uralt - und wie neu. Er lässt Joab, den zweiten Mann des Staates nach David, sein Leben im »Dienst der Sache« resümieren. Hätte er kraft seiner Macht und Position den König lenken können? Waren die Kriege und Morde, die Joab im Auftrag des Königs durchführte oder befehligte, nötig? Über welche Möglichkeiten verfügt jemand tatsächlich, der scheinbar über alle Möglichkeiten verfügt? Sogar über ein Gewissen - und über das nötige Gefühl der Treue und der Pflicht? Ein kaum zu lösender Widerstreit in einem Menschen. Mieder erzählt eine alte Geschichte nach, die immer wieder geschieht.
(Author portrait)
Mieder, EckhardEckhard Mieder, Jahrgang 1953, geboren in Dessau, aufgewachsen in Berlin, nach Abitur und einjährigem Volontariat bei der Nachrichtenagentur ADN Journalistikstudium an der Leipziger Karl-Marx-Universität von 1974 bis 1978. Danach, bis 1983, Reporter beim Jugendmagazin »neues leben«, von 1983 bis 1986 Redakteur beim DDR-Fernsehen. Seither freiberuflich als Schriftsteller und Filmemacher tätig. Mieder lebt seit 2002 in Frankfurt am Main und ist Vater von zwei Töchtern. Veröffentlichte zahlreiche Erzählungen und Gedichte in Anthologien sowie Romane und Hörspiele. In der edition ost erschien der Erzählband »Papier geht um. Die gespenstischen Deponate des Johannes Tütenholz« (1997), die Novelle »Tod des Lehrers« (2014), »Untergang der Estonia. Eine Posse« (2014) und »Absolut und Anderseits. Porträts junger Deutscher 1978 und 1989/90« (2015).

最近チェックした商品