Hoffnungen sind eine endlose Straße : Roman (2016. 472 S. 210 mm)

個数:

Hoffnungen sind eine endlose Straße : Roman (2016. 472 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945187715

Description


(Text)
Fritz Berger, der Alter ego des Autors, arbeitet in Adlershof. Vor dem Hintergrund politischer Vorgänge insbesondere der 50er und 60er Jahre entwickelt sich eine dramatische Familiengeschichte mit Liebe und Hass, Eifersucht und Trennung, Alkohol und Tabletten, persönlichen Dramen und gesellschaftlichen Eingriffen in das private Glück.

Auch im Beruf läuft nicht alles glatt. Aus Gründen, die erst Jahrzehnte später publik werden sollten, bekommt er zwar sein Geld, aber keine ihn befriedigende Aufgabe. Erst nach einer Intervention von Anna Seghers, die Berger als Szenaristen für eine Fernsehadaption ihrer Erzählung "Das Schilfrohr" haben will, endet eine fast neun Jahre währende Abwesenheit vom Bildschirm. Die Gründe erfährt der Leser, wie in einem Krimi, erst am Ende des Romans.
(Author portrait)
Müncheberg, Hans
Hans Müncheberg, geboren 1929 in Templin. Mit neun Jahren verlor er bei einem Unfall das Gedächtnis. 1940 kam er auf eine »Napola« in Potsdam, 1945 wurde er bei einem Kampfeinsatz schwer verletzt. Nach Abitur und Arbeit im Stahlwerk Riesa begann er 1949 ein Pädagogikstudium. Seit 1953 war er Dramaturg und Autor beim Deutschen Fernsehfunk. Er schrieb die Bücher für rund 30 Fernsehspiele und Filme. Mit Mitteln des Kulturfonds der DDR rettete er in den 80er Jahren verstreute Materialien aus der Anfangszeit des DDR-Fernsehens. Zudem war Müncheberg von 1955 bis 1989 als Schöffe und ehrenamtlicher Verteidiger jugendlicher Angeklagter tätig. Nach der Abwicklung des Deutschen Fernsehfunks blieb er bis zum Eintritt ins Rentenalter arbeitslos. Später war er Berliner Vorsitzender des Verbandes deutscher Schriftsteller. Seit 2000 leitet er in Schöneiche ein Archiv zur Frühgeschichte der Fernsehkunst in der DDR.

最近チェックした商品