Handwerk, Gewerbe und Gesetz : im Osten Deutschlands vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik (2016. 192 S. 210 mm)

個数:

Handwerk, Gewerbe und Gesetz : im Osten Deutschlands vom Kaiserreich bis zur Bundesrepublik (2016. 192 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783945187418

Description


(Text)
Wilfried Stern war der jüngste Tischlermeister einst im ganzen Lande. Dann wurde er Ingenieur und auch noch Unternehmer, als er die Firma seines Vaters kaufte. Die Geschäfte liefen gut. Bis die Ordnung über ihn kam, die doch angeblich so unternehmerfreundlich ist. Gut, das ist erledigt, Stern hatte nie Illusionen. Und nun ist er im Ruhestand. Noch immer grübelt er jedoch der Frage nach, weshalb es ihm als Tischler und Kapitalisten im Kapitalismus nicht so gut ging wie in jenem Staat, der doch mit Kapitalisten angeblich nichts am Hut hatte?

Wilfried Stern hat sich mal die Gesetze, Ver- und Anordnungen angeschaut, die zu Kaisers Zeiten, in der Weimarer Republik, in der Nacht des Dritten Reiches, in der sowjetischen Zone, in der DDR und schließlich nach 1990 in der BRDim Osten Deutschlands für Handwerker galten (und gelten). Nur mal aufgelistet und selten gefragt, wofür sie gut waren: Das sah man meist schon im Namen. Und nun dürfen Sie mal raten, wer die meisten und vernünftigstenRegelungen für Leute wie Stern auf den Weg gebracht hat.
(Author portrait)
Stern, Wilfried
Wilfried Stern, Jahrgang 1939, geboren in_Neustrelitz, aufgewachsen in Kröpelin. Tischlerlehre in der Werkstatt des Vaters, mit 21 Jahren der jüngste Tischlermeister der DDR, Soldat bei den Grenztruppen von 1963 bis 1965, danach Fernstudium und Abschluss als Diplomingenieur, 1973 Übernahme des väterlichen Betriebes. Als Mitglied der NDPD Abgeordneter des Kreistages von Bad Doberan, von 1981 bis 1990 Volkskammermitglied. Nach der Herstellung der staatlichen Einheit denunziert, antisemitisch angepöbelt und von westdeutschen Landsleuten über den Tisch gezogen. Nach einem Betriebsunfall 1999 von Banken in den Ruin getrieben. Wilfried Stern lebt in Kröpelin, ist geschieden, hat vier Kinder und sechs Enkel. Seine Lebenserinnerungen »Stern von Kröpelin« erschienen 2013 im verlag am park

最近チェックした商品