Description
(Text)
Der Band umfasst Beiträge zur Geschichte der Astronomie aus sechs Jahrhunderten. Behandelt werden Beobachtungen der Supernova von 1572 und des Kometen von 1577, die Freundschaft zwischen Johann Schöner und Philipp Melanchthon, die Biographien von Christoph Rothmann und Andreas Marquard, Weltbilddarstellungen auf astronomischen Kartenspielen des 18. Jahrhunderts sowie Jesuitensternwarten in österreichischen Landen dieser Zeit. Zur neueren Geschichte gehört das Verhältnis zwischen F. W. Bessel und J. F. Encke, die Entdeckungsgeschichte des Planeten Neptun sowie astronomische Amateur-Instrumente aus Jena. Die Arbeiten sind dem Astronomiehistoriker Jürgen Hamel gewidmet, dessen Würdigung den Band einleitet.
(Author portrait)
Dr. Wolfgang R. Dick, früher Astronom, jetzt Geodät, ist Sekretär des Arbeitskreises Astronomiegeschichte und Mitglied im Organizing Committee der Commission 41 (History of Astronomy) der International Astronomical Union.