Herr Cogito im Garten. Zbigniew Herbert (Studia Brandtiana .11) (2018. 379 S. 3 Abb. 23 cm)

個数:

Herr Cogito im Garten. Zbigniew Herbert (Studia Brandtiana .11) (2018. 379 S. 3 Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944870601

Description


(Text)
Die polnische Literatur spielte eine außerordentliche Rolle in der deutsch-polnischen Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg, indem sie - übersetzt - zur Wahrnehmung Polens als europäische Kulturnation in Deutschland beigetragen und sich selbst mit der deutschen Kultur und Geschichte auseinandergesetzt hatte. Zbigniew Herbert gehört zu den ausgeprägt europäischen Dichtern Polens, die in einen zutiefst moralischen, und nicht nur politischen Konflikt mit dem kommunistischen System gerieten. In Deutschland wurde er auch als eine solche europäische und moralische Stimme rezipiert. Der vorliegende Konferenzband geht zurück auf ein internationales Herbert-Symposium, das im Oktober 2016 vom Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien in Breslau organisiert wurde und setzt sich mit dem dichterischen Werk, auch seinen politischen Implikationen, und der Rezeption Herberts vor allem im deutschsprachigen Raum auseinander. Er versammelt Studien deutscher, schweizerischer und österreichischer Slavisten, Germanisten, Übersetzer und Schriftsteller sowie polnischer Germanisten. Der Band steht in der Tradition mehrerer durch das Deutsche Polen-Institut Darmstadt, das Nordost-Institut Lüneburg und das Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroclaw veranstalteter Konferenzen, die zentralen Persönlichkeiten polnischer Literatur im deutsch-polnischen Kontext gewidmet waren: Aleksander Wat (2002), Tadeusz Rózewicz (2003), Witold Gombrowicz (2006), Józef Mackiewicz (2012; s. Studia Brandtiana 4) und Czeslaw Milosz (2013, s. Studia Brandtiana 8).
(Author portrait)
ANDREAS LAWATY, Dr., Slawist und Historiker, langjähriger stellvertretender Direktor des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt und 2002-2010 Direktor des Nordost-Instituts in Lüneburg.PIOTR PRZYBYLA, Dr., Germanist und Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Willy Brandt Zentrums für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroclaw.MAREK ZYBURA, Prof. Dr., Germanist, Literatur- und Kulturwissenschaftler, Professor am Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroclaw.

最近チェックした商品