Description
(Short description)
Auf diese Weise konnte ich nach und nach mein Schicksal immer besser verarbeiten.
(Text)
"Böhmische Freunde" bringt als Fortsetzung der fiktionalen Autobiographie "Ein böhmischer Lausbub" weitere Stationen im Werdegang der beiden Freunde, wobei der realistisch nachgezeichnete Part Walters von der unerfüllten Fiktion seiner Freundschaft mit Pavel überlagert wird. Am Schluss hält Walter eine flammende Rede, die zur Versöhnung der Deutschen mit den Teschechen aufruft.
(Author portrait)
Klaus R. Walter ist sein Pseudonym als Schauspieler und Literat. Schon während seines Studiums in München und Madrid hatte er eine Ausbildung als Schauspieler abgeschlossen und mit Studenten Theater inszeniert und gespielt. Seit einigen Jahren gehört er als Volksschauspieler dem Ensemble des Waldperlacher Volkstheaters in München an und verfasste auch Theaterstücke im bairischen Dialekt.