SPACE 2017 : Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2016 (SPACE - Die Raumfahrtjahrbücher 14) (2016. 341 S. 100 farb. Abb. 212 mm)

個数:

SPACE 2017 : Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2016 (SPACE - Die Raumfahrtjahrbücher 14) (2016. 341 S. 100 farb. Abb. 212 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944819136

Description


(Short description)
Die spannende Welt der Raumfahrt. Die 14. Ausgabe des Raumfahrt-Klassikers. Erscheint mit über 300 Seiten,v ollständig in Farbe. Mit allen Starts und Missionen von Sep. 2015 bis Aug. 2016.
(Text)
Landung des EU-Präsidenten am lunaren Südpol; Bauen auf dem Mond;Lunar Google XPRIZE auf der Zielgeraden; Entdeckung in der Hadley Rille; Raumschiff Orion: Mission Two; Blue Origin New Shepard: 2017 bemannt; Miriam testet Archimedes für den Mars; Stippvisite bei SpaceX; Der Reality Check: Der Marsianer; VFR Science-Fiction Wettbewerb; Raumfahrtchronik; Raumfahrt-Statistik 2015 Vorschau 2016 und vieles mehr...
(Table of content)
MoonVillage 2069, MoonVillage - Die erste Siedlung auf dem Mond, Fly me to the moon - Der Google Lunar XPRIZE, Mondvisionen - Eine kleine Kurzgeschichte des Mondes, Von Lunochod 1 zum Audi Lunar Quattro, Warum zum Teufel flüstern wir?, MIRIAM und ARCHIMEDES für den Mars, Blue Origin hebt ab, Das Ende des Dinosauriers?, Von Bremen ins Sonnensystem, Ein Schwabe bei SpaceX, Der Marsianer, Entdeckung in der Hadley-Rille, Von einem Sternenschiff das auzog, Die Manuale von NA'SA, hinterher, Chronik September 2015 - August 2016, Statistik
(Extract)
Im Windschatten von SpaceX gibt es ein schnell wachsendes Unternehmen der New Space-Szene, das in der Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen wird. Dieser Betrieb hat das Potential, es aufgrund seiner Innovationskraft und seiner finanziellen Unabhängigkeit schon in naher Zukunft mit jedem anderen Raumfahrtkonzern auf diesem Planeten aufzunehmen. Der Name dieser Firma ist "Blue Origin" und ihr Potential ist neben vielen anderen Faktoren vor allem darin begründet, dass es ...
(Author portrait)
Eugen Reichl ist Vorstandsrat im Verein zur Förderung der Raumfahrt e.V. und schreibt auch für die deutsche Raumfahrt-Publikation Raumfahrt Concret und das amerikanische Magazin ad astra. Er hält Vortäge für EADS, den VFR, für DGLR und DLR und für Schulen und Bildungseinrichtungen. Beruflich ist Eugen Reichl bei der EADS Space Transportation GmbH München im Bereich Träger- und Satellitenantriebe tätig. Er nimmt dort eine Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft wahr. Das verständliche Vermitteln komplexer technischer Sachverhalte gehört für ihn zum täglichen Geschäft.

最近チェックした商品