Space 2014 : Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2013 (2013. 300 S. m. 100 farb. Abb. 21 cm)

個数:

Space 2014 : Das aktuelle Raumfahrtjahr mit Chronik 2013 (2013. 300 S. m. 100 farb. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944819006

Description


(Text)
Powered Flight: Bransons Start ins All, Asteroiden: Rohstoff und Gefahr, China landet auf dem Mond, Gewerbegebiet Weltraum, Proton Pfusch und Pannen, Grasshoppers große Sprünge, Mercurys gefährlicher Beginn, Relaunch Version 1.1: Der neue Falcon, Geheimnis um die CZ-3B Katastrophe, Man nennt mich den Khan, Science-Fiction Wettbewerb, Raumfahrtchronik, Statistik 2012 & Vorschau 2013, und vieles mehr...
(Table of content)
Private Raumfahrt im nächsten Gang, Abwehr erdnaher Asteroiden, Projekt Mercurys Lehrjahre, Man nennt mich den Khan, Powered Flight, Kosmos der Frauen, X-20 Dyna-Soar - Der erste Shuttle, Die Valentina Tereschkowa Story, Chinas erster Mondlander startbereit, Scifi - Kurzgeschichten Platz 1 - 3, Raumfahrtchronik September 2012 bis August 2013, Raumflug-Statistik
(Extract)
Bei der NASA und den Industrieunternehmen, die dafür sorgten, dass die Shuttles flugklar waren, wurden Zehntausende von Ingenieuren und Technikern entlassen. Doch das Bild der Tristesse trügt. Bereits wenige Kilometer südlich dieser desperaten Ödnis sind in diesen Tagen Privatunternehmen dabei, die Lücken auf den Start- und Parkplätzen wieder zu schließen. Hier am Cape und bei den Raumfahrtfirmen überall in den Vereinigten Staaten haben die meisten der einstigen Shuttle-Techniker und Ingenieure inzwischen einen neuen Job gefunden. Und das liegt zu einem guten Teil an den Newcomern in der Weltraumszene, an Firmen wie SpaceX, Orbital Sciences, Sierra Nevada, Blue Origin, Virgin Galactic, Stratolaunch und anderen. Sie können die Leute gar nicht so schnell bekommen, wie sie gebraucht werden. Virgin Galactic veranstaltet dieser Tage eine Job Fair, um an das dringend benötigte qualifizierte Personal ...
(Author portrait)
Eugen Reichl ist Vorstandsrat im Verein zur Förderung der Raumfahrt e.V. und schreibt auch für die deutsche Raumfahrt-Publikation Raumfahrt Concret und das amerikanische Magazin ad astra. Er hält Vortäge für EADS, den VFR, für DGLR und DLR und für Schulen und Bildungseinrichtungen. Beruflich ist Eugen Reichl bei der EADS Space Transportation GmbH München im Bereich Träger- und Satellitenantriebe tätig. Er nimmt dort eine Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft wahr. Das verständliche Vermitteln komplexer technischer Sachverhalte gehört für ihn zum täglichen Geschäft.

最近チェックした商品