Im Erlebnis forschen - Durch Erlebnis forschen : Erlebnispädagogik in Wissenschaft und Forschung (Edition Erlebnispädagogik) (2018. 188 S. zahlreiche. 21 cm)

個数:

Im Erlebnis forschen - Durch Erlebnis forschen : Erlebnispädagogik in Wissenschaft und Forschung (Edition Erlebnispädagogik) (2018. 188 S. zahlreiche. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944708805

Description


(Text)
Das Buch zeigt vorhandene Forschungsbemühungen auf sowie die wissenschaftliche Vernetzung und Intensivierung des wissenschaftlichen Austausches im Bereich Erlebnispädagogik. Es bestehen weit mehr Forschungsprojekte im Rahmen erlebnispädagogischer Theorie und Praxis, als bisher vermutet wurde.Am 14. und 15. September 2017 fand an der Universität Augsburg die erste wissenschaftliche Tagung zur Erlebnispädagogik mit dem Titel "Im Erlebnis forschen - Durch Erlebnis forschen!" statt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Niederlande, Norwegen, Österreich und der Schweiz begleiteten diese und präsentierten Ergebnisse größerer und kleinerer Forschungsarbeiten, die in diesem Band dokumentiert werden.
(Author portrait)
Bous, BarbaraDr. phil. Dipl.-Päd. Barbara Bous ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg und verantwortlich für die Beratung, Betreuung und Lehre im Zusatzmodul Erlebnispädagogik, sowie freiberufliche Trainerin. Arbeitsschwerpunkte: Allgemeine Pädagogik, Geschichte und Theorie der Erlebnispädagogik, Prozessgestaltung und Kommunikation in pädagogischen Settings, Natur als (erlebnis)pädagogischer Handlungsraum.Eisinger, ThomasDr. Dipl. Rel. Päd. / Thomas Eisinger / (UniSA) M.A. (APU), geb. 1960, seit 2011 Kanzler der Internationalen Hochschule Liebenzell, Dozent für Erlebnispädagogik, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung, Supervisior (DGSv), Lehrcoach (DGfC), Mastercoach (persolog), Erlebnispädagoge (be)Hildmann, JuleOutdoor Environmental Education Unit, Moray House School of Education, University of Edinburgh, UKDr. phil. Jule Hildmann ist Mitglied des Lehrtrainerteams am Centrum für Erlebnispädagogik Volkersberg (CEP) und seit 15 Jahren in verschiedenen Kontexten als Erlebnispädagogin tätig. Seit 2013 ist sie an der University of Edinburgh (UK), Outdoor Environmental Education Unit angestellt. Ihre Forschung und Lehre befasst sich primär mit '(Outdoor) Leadership' und der Förderung sozialer und personaler Kompetenzen durch Outdoor- und Erlebnispädagogik.Scholz, MartinDr. phil. Martin Scholz, Akademischer Oberrat an der Universität Augsburg, Leiter des ArbeitsbereichsErlebnispädagogik und des Hochseilgartens am Institut für Sportwissenschaft und am Sportzentrum. Arbeitsschwerpunkte: Erlebnispädagogik, Sportdidaktik, Sportpädagogik, Theorie und Praxis der Sportarten Skilauf, Handball, Klettern.

最近チェックした商品