Erfolgreiche Erlebnispädagogik gestalten : Nachspüren - Querdenken - Mitmachen (Edition Erlebnispädagogik) (2016. 168 S. zahlreiche Abb. 21 cm)

Erfolgreiche Erlebnispädagogik gestalten : Nachspüren - Querdenken - Mitmachen (Edition Erlebnispädagogik) (2016. 168 S. zahlreiche Abb. 21 cm)

  • ZIEL(2016発売)
  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944708461

Description


(Text)
Wer nachhaltig mit Erlebnispädagogik arbeiten will, muss Erfolge vorweisen können.Doch:"Erfolgreiche Erlebnispädagogik" - was heißt das eigentlich: "wirksam", "wirtschaftlich"oder vielleicht auch "wegweisend"?Wie lauten die maßgeblichen Erfolgsparameter?Wie gelingt es, Erlebnispädagogik so zu gestalten, dass sie ihre Ziele erreicht?Die Beiträge in diesem Band machen deutlich: Erlebnispädagogik sollte immer inVergegenwärtigung der angestrebten Ziele und mit dem Willen zum Erfolg angegangenwerden. Gleichzeitig muss sie das Scheitern einkalkulieren und dieses imZweifelsfall zu nutzen wissen, denn Misserfolge beinhalten in der Regel immer auchhervorragende Lernchancen.Für eine verantwortungsvolle Gestaltung entsprechender Lernsettings bleiben dietraditionellen erlebnispädagogischen Wurzeln - Lernen mit Kopf, Herz und Hand -wichtige Antriebsfedern. Sie sind sogar aktueller denn je: Indem wir nachspüren,welche Wirkungen unser erlebnispädagogisches Handeln hat; querdenken undinnovative Ansätze hervorbringen; mitmachen und im Tun erleben, welche SpurenErlebnispädagogik hinterlässt, begegnen wir der Erfolgsthematik in zugleich bewährterwie vielschichtiger Weise.Von "Baumhäuser bauen" bis zur "Ergebnissicherung": Im Sinne eines Dialogs vonTheorie, Empirie und Praxis enthält dieser Band sowohl wissenschaftliche als auchpraxisorientierte Artikel. Die unterschiedlichen Schwerpunkte der Autoren sind mitdem Ordnungssystem eines "advanced organizer" auf einen Blick zu erkennen: Einjedem Text vorangestelltes Raster verortet ihn in einem der drei Bereiche bzw. beideren Schnittstellen.
(Author portrait)
Peter Schettgen ist Programmdirektor "Führung und Personalentwicklung" am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg.

最近チェックした商品