Vasarely Go Home (Neuausg. 2014. 144 S. 22.8 cm)

個数:

Vasarely Go Home (Neuausg. 2014. 144 S. 22.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783944669540

Description


(Text)
Am 18. Oktober 1969 wurde in der Budapester Kunsthalle / Muecsarnok die Retrospektive von Victor Vasarely eröffnet. Sie stellte einen Affront gegenüber den ungarischen Kuenstlern der Neo-Avantgarde dar, deren Ausdrucksformen von staatlicher Seite höchstens geduldet, aber nicht unterstützt wurden. Anders die Bilder des international bekannten Künstlers ungarischer Herkunft, dessen Retrospektive zu einem Großereignis stilisiert und ein außerordentlicher Publikumserfolg wurde. Während der Ausstellungseröffnung protestierte der Künstler János Major gegen die Zweischneidigkeit
der Kulturpolitik, indem er ein kleines Schild mit der Aufschrift Vasarely Go Home mit sich trug und es Kollegen und Bekannten heimlich zeigte.
Der Künstler Andreas Fogarasi, der sich in seinen eigenen Arbeiten mit der Formensprache der Moderne auseinandersetzt, hat dieses Ereignis in Bildern und Texten so rekonstruiert, dass man an dem kulturpolitischen Konflikt vor 45 Jahren noch heute Anteil nehmen kann.
(Text)
Am 18. Oktober 1969 wurde in der Budapester Kunsthalle / Mu¨csarnok die Retrospektive von Victor Vasarely eröffnet. Sie stellte einen Affront gegenu¨ber den ungarischen Ku¨nstlern der Neo-Avantgarde dar, deren Ausdrucksformen von staatlicher Seite höchstens geduldet, aber nicht unterstu¨tzt wurden. Anders die Bilder des international bekannten Ku¨nstlers ungarischer Herkunft, dessen Retrospektive zu einem Großereignis stilisiert und ein außerordentlicher Publikumserfolg wurde. Während der Ausstellungseröffnung protestierte der Ku¨nstler János Major gegen die Zweischneidigkeitder Kulturpolitik, indem er ein kleines Schild mit der Aufschrift "Vasarely Go Home" mit sich trug und es Kollegen und Bekannten heimlich zeigte.Der Ku¨nstler Andreas Fogarasi, der sich in seinen eigenen Arbeiten mit der Formensprache der Moderne auseinandersetzt, hat dieses Ereignis in Bildern und Texten so rekonstruiert, dass man an dem kulturpolitischen Konflikt vor 45 Jahren noch heute Anteil nehmen kann..

最近チェックした商品