Transposition : Ausgezeichnet mit dem 'Die schönsten deutschen Bücher, Stift. Buchkunst; Kunst- und Fotobücher, Ausstellungskataloge' 2016 (2015. 100 S. 36 cm)

個数:

Transposition : Ausgezeichnet mit dem 'Die schönsten deutschen Bücher, Stift. Buchkunst; Kunst- und Fotobücher, Ausstellungskataloge' 2016 (2015. 100 S. 36 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783944669410

Description


(Text)
Der Legende nach wurde das Haus in dem Maria der Verkündigungsengel erschienen war, die Santa Casa, von Engeln aus Nazareth zuerst nach Dalmatien und dann nach Loreto versetzt. Seit dem 15. Jahrhundert ist die Santa Casa von Loreto einer der wichtigsten christlichen Pilgerorte. Die Künstler Davide Cascio und Christian Kathriner haben 2009 eine Arbeit entwickelt, die sich auf diese Legende bezieht. Für die Wallfahrtskapelle Unserer Lieben Frau von Hergiswald, die eine Nachbildung der Santa Casa von Loreto darstellt, entstanden zwei Wandteppiche, Jacquard-Tapisserien, gewoben auf einem CAD-gesteuerten Webstuhl in Flandern. Gezeigt wird auf diesen Teppichen eine Gruppe von Menschen, die am Rande eines Flussbetts zu lagern scheint. Die großformatige Publikation stellt die temporäre Rauminstallation von Davide Cascio und Christian Kathriner vor, die die opulente Ausschmückung der Barockkapelle von Hergiswald aufnimmt, und sie zugleich durch eine zeitgenössische Ästhetik bricht, in eindrucksvollen Farbabbildungen.
(Author portrait)
Dr.-Ing., M.S. Jörg H. Gleiter ist Professor a.c. für Ästhetik an der Freien Universität Bozen und Architekt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Architektur und Ästhetik des 19. und 20. Jahrhunderts, Ornament sowie Friedrich Nietzsche.

Robert Suckale, geboren 1943 in Königsberg,Ostpreußen und aufgewachsen in Berlin, studierte Kunstgeschichte an den Universitäten von Berlin, Bonn, Paris und München. Nach Stationen in Bamberg und München war er lange Professor an der Technischen Universität Berlin und ist heute Professor im Ruhestand.

Stanislaus von Moos ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Er war der 'Erfinder' und der erste Redakteur der Zeitschrift archithese, der es aus dem Stand heraus gelang, eines der wichtigsten Diskussionsforen in der Architektur zu werden. Unter den Buchpublikationen von Stanislaus von Moos nehmen einen besonderen Platz die Arbeiten über Le Corbusier, Venturi and Rauch sowie über den Esprit Nouveau ein.

最近チェックした商品