- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Trug Deutschland die Hauptschuld oder nur eine weniger maßgebliche Teilschuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs? Seit hundert Jahren geistert diese Frage durch die öffentliche Debatte. Was wäre, wenn ... Wenn es kein Versailles gegeben hätte und keine Feststellung der deutschen Kriegsschuld durch Paris und London? Wir stellen diese Frage noch einmal genauer: Was wäre möglich gewesen, wenn Deutschland sich im August 1914 nur verteidigt hätte?
Kehren wir noch einmal an den Ort der ersten Entscheidung zurück, als in der Nacht vom dritten auf den vierten August 1914 die deutschen Soldaten über die belgische Grenze marschiert waren. Ferdi Vogels Furka Fiction nimmt die andere Abzweigung und lotet einmal aus, was dann möglich wird: Die belgische Neutralität wurde nicht verletzt. Der Krieg ist vorbei. Und dann?In der Furka Fiction Der Krieg ist vorbei kehren Hamish Addison und Eduard Elster in den Alltag zurück. Zusammen mit Faye Boy y Sierra, Sophie Stukkenbrook, Maria Sagittarius und vierzig anderen Personen gehen sie in Amerika und Europa an die Grenzen ihrer Möglichkeiten, eine Friedensordnung zu schaffen, die eine andere Geschichte des Westens in unsere Perspektive rückt. Der Mensch ist und bleibt ein Entscheider. Ferdi Vogel gibt ihm eine zweite Chance, sich unter der veränderten Randbedingung eines defensiv begonnenen Weltkriegs der historischen Herausforderung des Jahres 1920/21 gewachsen zu zeigen, und rollt den Prozess noch einmal neu auf.
(Table of content)
Der Westen und der Völkerbund. Ein Umarmungsversuch. San Francisco 12
Führen aus der Mitte heraus Bonn
Die belgische Neutralität wurde nicht verletzt Aschaffenburg
Der Mann im grauen Flanellanzug lügt Prag
Der Spiegel sagt die Wahrheit El Escorial
Soll man glauben, dass man ein Schicksal hat? Ludwigshafen und Paris
Die Menschen, die Tiere Frankfurt am Main
Der europäische Traum München
Träumen von Glauben und Wissen Aschaffenburg / Schweinheim
Der Prozess und ein Traum von Israel Wien
Der amerikanische Traum New York
(Author portrait)
Ferdi Vogel ist das Pseudonym eines Autors, der seiner Globalisierten Generation ein Jahr voraushat. Geboren wurde er 1969 in Aschaffenburg, kommt also aus dem Stadt-Land-Kontinuum von Frankfurt am Main. 1990 begann er in Bonn ein Studium der Philosophie und schloss 1998 als Diplom-Geograf ab. Er arbeitete zunächst in einem Call Center in Schottland. Seit 2000 lebt er in Berlin-Schöneberg.