De Wind in de Wieden (2014. 192 S. m. farb. Illustr. 20.9 cm)

個数:

De Wind in de Wieden (2014. 192 S. m. farb. Illustr. 20.9 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783944552194

Description


(Short description)
Damals, als die Tiere den Menschen noch ebenbürtig waren, lebten ein Maulwurf, eine Wasserratte, ein Dachs und eine Kröte am Fluss bei den Weiden. Oder war es doch erst gestern? Kenneth Grahame ließ 1908 den Wind in den Weiden seine Geschichten erzählen - und hat damit einen zeitlosen Klassiker geschaffen, der auch heute nichts von seinem Zauber verloren hat.
Die Autorin Gesche Poggensee-Struck hat das Flüstern des Winds auch gehört, die Abenteuer der vier tierischen Freunde ins Plattdeutsche übertragen und liebevoll illustriert.
(Text)
Der schüchterne Maulwurf, die pragmatische Wasserratte, der eitle Lebemann Kröterich und der weise Dachs - die vier Freunde aus Kenneth Grahames Kinderklassikers Der Wind in den Weiden haben schon viele Menschen durch ihre Kindheit begleitet und bis heute nichts von ihrem Charme und ihrer Aktualität eingebüßt. Abenteuer, Freundschaft, Toleranz und Freiheit ziehen sich durch Grahames Geschichten und vermitteln mit Leichtigkeit und Humor den Glauben an das Gute. Die eindrucksvollen Schilderungen der Natur mit ihren Jahreszeiten bringen dem kleinen und großen Leser die Liebe zur Umwelt und die Verantwortung für sie näher - etwas, dass in unserer Zeit immer wichtiger wird.
Gesche Poggensee-Struck hat die Fabel in ein einfaches Plattdeutsch übertragen und gibt der hochdeutschen Übersetzung von Sybil Gräfin Schönfeldt damit einen zauberhaft erdigen Tonfall, der den Charme der vier Protagonisten noch unterstreicht.
Ihre Illustrationen sind - wie die plattdeutsche Sprache selbst - schnörkellos und direkt (ins Herz.) Und der "schmucke" Band mit Leineneinfassung würde auch dem Kröterich gefallen, ganz sicher.
(Author portrait)
Kenneth Grahame, 1859 in Edinburgh geboren, musste nach dem Tod seiner Eltern nach Oxford übersiedeln. Da er sich ein Studium nicht leisten konnte, trat er in die Dienste der Bank von England, wo er bis in den Vorstand aufrückte. 1907 gab er seine Position aus gesundheitlichen Gründen auf. Inzwischen hatte er sich mit Erzählungen, ursprünglich für seinen Sohn geschrieben, einen Namen als Autor gemacht. Zu seinen berühmtesten Werken zählt die Geschichte vom Fluss "Der Wind in den Weiden", ein Klassiker der Kinderliteratur. Grahame starb 1932 in Pangbourne.Sybil Gräfin Schönfeldt erlebte den Krieg als Heranwachsende und die Nachkriegszeit als Studentin der Germanistik und Kunstgeschichte, 1951 Promotion. Sie heiratete 1957 und bekam zwei Söhne. Heute lebt sie als freie Journalistin für Zeitungen, Zeitschriften, Funk und Fernsehen in Hamburg.

最近チェックした商品