Heimat: Chemnitz, Erzgebirge, Vogtland, Muldentäler : Fotografien aus der Luft (2016. 167 S. m. zahlr. Farbfotos. 28.5 cm)

個数:

Heimat: Chemnitz, Erzgebirge, Vogtland, Muldentäler : Fotografien aus der Luft (2016. 167 S. m. zahlr. Farbfotos. 28.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944509334

Description


(Text)
Blicke von oben haben mich schon immer fasziniert.
Ob von einem Berg oder aus einem Flugzeug - die
besondere Perspektive auf unsere Landschaft finde
ich faszinierend, ich entdecke die Schönheiten
unserer Heimat auf ganz andere Weise. Diese Welt
von oben auch Anderen in einem Bildband zu zeigen,
mit ihnen die Faszination und Freude zu teilen - das
war für mich die Motivation, zehn Mal mit kleinen
Flugzeugen in die Luft zu steigen und die Umgebung
mit der Kamera zu erkunden.
Viele Tausend Fotos entstanden. Dabei war mir
wichtig, unsere Umgebung in allen Jahreszeiten mit
der Kamera einzufangen. Im Frühjahr erfreuen das
frische Grün, eben wirklich blühende Landschaften
unser Auge. Zahlreiche Fotoflüge führten mich vom
Verkehrslandeplatz bei Jahnsdorf in alle Himmelsrichtungen,
mehrfach auch über Chemnitz. Es ging
weiter in Richtung Norden. Die Flüsse boten oft
gute Orientierung und mit den Städten und Dörfern,
den Burgen und Schlössern auch unzählige Motive.
Dem Chemnitzfluss in Fließrichtung folgend flog ich
bis zu seiner Mündung in die Zwickauer Mulde und
dann dem größerem Fluss weiter folgend: Wechselburg,
Rochlitz, Rochlitzer Berg, Colditz bis hin
zur vereinigten Mulde, dann der Freiberger Mulde
und ihrer Quelle entgegen über Leisnig, Döbeln bis
nach Freiberg und wieder zurück nach Jahnsdorf.
Ein weiterer Flug nach Zwickau war Ausgangspunkt,
der Zwickauer Mulde noch einmal anders zu folgen:
Glauchau, Waldenburg, Penig und Rochsburg waren
aus der Luft zu entdecken. Dann wurde der Flusslauf
auch verlassen, um die Landschaften Richtung
Leipzig zu sehen. Ziele waren Altenburg und die
durch den Braunkohleabbau gezeichnete Landschaft
bei Borna. Zahlreiche Orte flog ich mehrfach an,
um die Veränderungen während der Jahreszeiten
einzufangen. Von Jahnsdorf aus ging es mehrfach
nach Chemnitz und ins Erzgebirge. Unvergesslich
sind die Flüge im Herbst! Dem Flöhatal folgend,
vorbei an Grünhainichen, Pockau-Lengenfeld, der
Talsperre Saidenbach, Olbernhau sozusagen "bergauf"
und dann zum Ursprung der Zschopau wieder
zurück ins flachere Land: Oberwiesenthal, Annaberg,
Wiesenbad, Wolkenstein, Scharfenstein, Zschopau,
Flöha, Augustusburg, Lichtenwalde, Frankenberg,
Mittweida, über den Stausee und die Burg Kriebstein
bis nach Waldheim. Und da es so schöne Motive
im Herbst gibt, steuerte mich der Pilot auch noch
ein weiteres Mal die Zwickauer Mulde entlang: Von
Waldenburg aus ging es nordwärts wieder vorbei
an Schlösser und Burgen: Rochsburg, Wechselburg,
Schloss Rochlitz, Schloss Colditz und wieder zurück
entlang der Freiberger Mulde, vorbei an der Burg Mildenstein
bei Leisnig. Ein unvergesslicher Winterflug
ging in Richtung Süden. In Chemnitz lag nur wenig
Weißes, aber je höher wir über das Erzgebirge in
Richtung Oberwiesenthal kamen, desto märchenhafter
wurden die Winterlandschaften: Die Bäume
trugen Schnee, der Himmel leuchtete Blau und die
Fernsicht war perfekt! Wir flogen zuerst in Richtung
des Zschopautales bis Wolkenstein, und folgten dem
Fluss in Richtung seines Ursprunges über Wiesenbad,
vorbei an Annaberg-Buchholz in Richtung Süden bis
zur deutsch-tschechischen Grenze. Dort folgten
wir dem Grenzverlauf westlich bis Oberwiesenthal.
Ein Abstecher führte uns über das Pumpspeicherwerk
Markersbach. Dann ging es weiter über den
Erzgebirgskamm: Johanngeorgenstadt, vorbei am
Auersberg, bei Eibenstock ins Vogtland, zum Ursprungsgebiet
der Zwickauer Mulde. Dort waren
die Orte Klingenthal und Schöneck zu erkunden.
Dem Wasser der Zwickauer Mulde folgend, führte
der Flug wieder ins Erzgebirge: Über der Talsperre
Eibenstock, Aue, Bad Schlema, Schneeberg fanden
sich schöne Wintermotive.
Wir zeigen im Bildband nur einen Bruchteil der entstandenen
Fotos. Ich hoffe aber, dass diese Auswahl
einen guten Eindruck von der Landschaft unserer
engeren Heimat vermitteln kann.
Dirk Hanus

最近チェックした商品