Die strafrechtliche Haftung des Immobilienverwalters (2015. 60 S. 14.5 cm)

個数:

Die strafrechtliche Haftung des Immobilienverwalters (2015. 60 S. 14.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944411088

Description


(Text)
Die strafrechtliche Relevanz eines Handelns beginnt häufig schon bei fahrlässigem Handeln. Es bedarf nicht immer eines kriminellen Vorsatzes oder gar einer Absicht. Insofern will diese Abhandlung auch nicht als moralischer Appell dienen, nicht vorsätzlich kriminell in Erscheinung zu treten. Vielmehr geht es darum aufzuzeigen, wie schnell ein Immobilienverwalter in seiner alltäglichen Praxis durch Unachtsamkeit die nötige Sorgfalt verfehlen kann und dadurch nicht nur zivilrechtlichen sondern auch strafrechtlichen Problemen gegenüber steht.
Das sollte ein Immobilienverwalter beachten, weil seine Tätigkeiten zunehmend in den Fokus von strafrechtlichen Ermittlungsbehörden rücken. Das ist nicht die Konsequenz von gestiegener krimineller Energie seitens dieses Berufsstandes. Vielmehr sind die Behörden sensibler geworden und Hemmschwellen, Vorkommnisse einer Staatsanwaltschaft zur Kenntnis zu bringen, gesunken. Eine geänderte Situation, auf die sich ein Immobilienverwalter einstellen sollte.
Denn strafrechtliche Verfolgungen sind nicht nur schlecht für die eigene Reputation; sie sind für den Verwalter auch wirtschaftlich von großem Nachteil.
So muss etwa ein Verwalter seinen Auftraggebern mitteilen, wenn gegen ihn wegen einschlägiger Vorwürfe Anklage erhoben wurde; er darf nicht abwarten, bis er verurteilt wurde. Klärt er hierüber seine Auftraggeber nicht auf, ist das ein Grund, ihn seines Amtes als WEG-Verwalters zu entheben bzw. den Dienstvertrag mit ihm zu kündigen. Außerdem deckt regelmäßig die Haftpflichtversicherung des Verwalters nicht die strafrechtliche Komponente seiner Tätigkeit.
Daher tut ein Immobilienverwalter gut daran, ein einschlägiges Problembewusstsein zu entwickeln, strafrechtlich relevante Vorgänge zu vermeiden.
(Author portrait)
Lambert, Sascha
Dr. Sascha Lambert wurde 1972 in Saarbrücken geboren. Nach Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Berlin promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin im Bilanzrecht. Seit 2004 arbeitet Dr. Lambert als Rechtsanwalt - bis 2012 in Berlin, heute in Saarlouis. Dr. Lambert fokussiert das Immobilienrecht und erhielt 2008 die Bezeichnung Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht verliehen. In Berlin war er über Jahre Referent und Mitveranstalter der Berliner Seminare für Verwalter und Vermieter. Dr. Lambert lebt heute in Saarlouis und ist Partner der Kanzlei Dr. Gitzinger und Partner, Saarlouis.

Kuhn, Jasmin
Jasmin Kuhn wurde 1987 in Saarlouis geboren. Schon während des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes legte Sie ihren Schwerpunkt auf das Strafrecht. Im Jahr 2014 hat Frau Kuhn den theoretischen Teil der Fachanwaltsausbildung Strafrecht erfolgreich abgelegt. Seit Oktober 2014 arbeitet Frau Kuhn als Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Gitzinger und Partner und betreut dort die straf- und familienrechtlichen Mandate.