- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > science fiction & fantasy
Description
(Text)
Der Besitzer eines Schlößchens bei Bozen hat Freude am Liebhaber-Theater und bittet einen seiner Gäste, einen Autor, um ein Stück, das genau auf die Freilicht-Szenerie hinter dem Hause zugeschnitten sei. Der Gast erfüllt ihm den Wunsch, da sagt der vorgesehene Hauptdarsteller plötzlich ab. Doch als der Neffe des Schloßherrn das Stück liest, drängt er - staunend erregt - darauf, den Part zu übernehmen: Zehn Jahre zuvor hat er, als Lieutenant der k.u.k.-Armee, eine furchtbare Weissagung empfangen und glaubt sich auf diese Weise gerettet. Dann kommt der schicksalhafte Abend der Aufführung.
(Author portrait)
Arthur Schnitzler, geb. 15.5.1862 in Wien, versuchte bereits als Neunzehnjähriger seine ersten Dramen zu schreiben. Nach dem Studium der Medizin war er Assistenzarzt an der Allgemeinen Poliklinik und dann praktischer Arzt in Wien, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1886 erscheinen die ersten Veröffentlichungen in Zeitungen, 1895 das erste Buch. Bei Arthur Schnitzler bildet stets der einzelne Mensch den Mittelpunkt seiner durchweg im Wien der Jahrhundertwende angesiedelten Stoffe. Er starb am 21.10.1931 als einer der bedeutendsten österreichischen Erzähler und Dramatiker der Gegenwart in Wien.