Lernstörungen (2012. 192 S. 22,5 cm)

個数:

Lernstörungen (2012. 192 S. 22,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783944291000

Description


(Text)
Kinder mit reiner Dyskalkulie oder Legasthenie verfügen meist über unbeeinträchtigte intellektuelle Fähigkeiten und sie schaffen es oft über lange Zeit hinweg, mit Hilfe von unterschiedlichen kompensatorischen Strategien weder im schulischen Bereich noch zu Hause besonders aufzufallen. Daher ist es notwendig, dass auch die Intervention schon an der Basis ansetzt und Therapeut und Kind sich gemeinsam - oft mühsam und langsam - in Richtung des Klassenziels voranarbeiten. Die sekundären emotionalen Belastungen von Lernstörungen bleiben meist nicht ohne psychosoziale Folgen. Prüfungsangst, Schulunlust, oppositionelles und mit unter sogar aggressives Verhalten sind oftmals durch die primäre Lernstörung mitbedingte Begleiterscheinungen. Die Diagnose erfolgt meist sehr spät. Es ist nicht einmal gesichert, dass alle diagnostizierten Kinder eine, wenn auch nur mittelbare, Chancengleichheit durch z.B. Verlängerung von Prüfungszeiten oder Teilleistungsbefreiungen erfahren. Die Wahl des richtigen Therapeuten ist nicht immer einfach. Um die Vergleichbarkeit verschiedener Therapien in punkto Qualität zu gewährleisten, entschied sich der Deutsche Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie, die Ausbildung zum Dyslexie-Therapeuten zu zertifizieren.
(Author portrait)
Silvia Pixner ist Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin. Ihr Schwerpunkt ist die Erforschung der Entwicklung der Zahlenverarbeitung und des Rechnens bei Kindern und Jugendlichen mit oder ohne Rechenstörung. In ihren meist internationalen Publikationen befasst sie sich neben der Zahlenforschung mit dem Einfluss der Sprache, der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses auf unterschiedliche kognitive Prozesse. Ihr Bemühen gilt den Kindern und das versucht sie in ihrer praktischen Arbeit mit betroffenen Kindern wie auch in ihren Studien zum Ausdruck zu bringen.

最近チェックした商品