Der Guru-der-nicht-spricht : Schatzsuche in Indien (2016. 480 S. m. 1 Abb. 198 mm)

個数:

Der Guru-der-nicht-spricht : Schatzsuche in Indien (2016. 480 S. m. 1 Abb. 198 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944201993

Description


(Text)
Eine harmlos scheinende Fahrt nach Südindien wird für zehn Männer und Frauen aus Deutschland zu einer wilden Schatzsuche: Welches Geheimnis rankt sich um das Ölgemälde, das Jonas für seine damalige Geliebte Ina zurück nach Indien schmuggeln soll? Welche Rolle spielt sie in der vermeintlichen Verschwörung? Wer ist der Guru-der-nicht-spricht, und was hat er mit dem Gemälde zu tun? Vorbei an Tempeln, durch den indischen Dschungel und sogar in eine Comicwerkstatt führt diese Seelen- und Schatzsuche die Reisenden-und Sie, den Leser.
(Extract)
Also hört zu. Trinkt noch ein Bier und bleibt so erstaunt, wie ihr guckt. Von diesem Schatz, um den es mir geht, habt ihr wahrscheinlich noch nie was gehört. Oder nur von ferne. Vielleicht gibt es ihn auch gar nicht, vielleicht ist er nur ein weißer Elefant, eine Phantasmagorie, eine Fata Morgana am orientalischen Wunschhimmel. Aber dann, wenn es ihn nicht gibt, wie erklärt sich, dass eine seriöse Erbengemeinschaft, die glaubt, ein Anrecht auf ihn zu haben, seit geschlagenen hundert Jahren versucht, ihn in die Finger zu bekommen?
(Author portrait)
Davids, Jen-Ulrich
Jens-Ulrich Davids ist 1942 in Hamburg geboren. Er hat Anglistik, Germanistik und Kulturwissenschaft in Hamburg, Bangor und Tübingen studiert. Seine Dissertation schrieb er über "Das Wildwest-Romanheft in der Bundesrepublik Deutschland". Bis 2004 war er zuerst als Deutschlehrer am Institute of Technology in Madras (Chennai) und später als akademischer Rat im Fach Anglistik an der Universität Oldenburg tätig. Heute lebt er als freischwebender Graukopf in Bremen. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Augenblicke in Namibia ist, nach Aus dem Dunklen geharkt und Meine Nächte mit Odysseus, sein dritter Lyrikband. Sein Roman Frankensteins Erben erschien 2012. Außerdem veröffentlichte er Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien, zuletzt in Tod im Ratskeller: Böse bechern in Bremen (2016). Davids ist Mitglied in der Gruppe "Wortlaut" und Vorstandsmitglied im Bremer Literaturkontor.

最近チェックした商品