- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > song books & opera librettos
Description
(Text)
Der Dichter Erich Mühsam liebte das Leben, die Frauen, die Freiheit und die Gerechtigkeit. In sein Dichten ließ er sich nicht hineinreden. Sally Sallman hat sich intensiv mit den Texten auseinandergesetzt und 19 für diese CD einige ausgewählt. Sie wurden von Sally Sallmann und Eberhard Baschien vertont und sind auf dieser CD unterschiedlich instrumentiert zu hören.
(Author portrait)
Salli Sallmann, 1953 in Chemnitz geboren, wurde 1971 zum Studium an der Leipziger Fachschule für Ingenieurökonomie zugelassen. In dieser Zeit begann er zu schreiben. Schon bald wurde ihm die Auftrittserlaubnis als Lyriker und Sänger entzogen, 1974 wurde er wegen - konterrevolutionärer Aktivitäten - exmatrikuliert. Als er seinen Wehrdienst ableistete, wurde er von der Stasi verhaftet und nach Westberlin abgeschoben. Dort holte er das Abitur nach und studierte u.a. Germanistik. Sallmann arbeitet seit 1992 als Redakteur für Literatur beim rbb und ist als freier Autor und Musiker tätig.Erich Mühsam, geboren 1878 in Berlin, war Dichter, Anarchist und politischer Publizist. Seit 1909 lebte er in München. Als zentrale Figur der Schwabinger Boheme war er befreundet mit Heinrich Mann, Frank Wedekind, Lion Feuchtrwanger, Fanny zu Reventlow und vielen anderen. Er war maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde. 1933 wurde er verhaftet und 1934 im KZ Oranienburg ermordet.