Amazonenrache (Schlaflosreihe .8) (1. Auflage. 2018. 84 S. 15 cm)

個数:

Amazonenrache (Schlaflosreihe .8) (1. Auflage. 2018. 84 S. 15 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943999938

Description


(Text)
Der Band vereint zwei Erzählungen aus der Feder von Leopold von Sacher-Masoch und seiner ersten Frau Wanda zu einem literarischen Wettstreit in Fragen weiblicher Macht. Bei Leopold die Geschichte einer grausamen Amazonenzarin, bei Wanda die raffiniert erzählte Rache der Nihilistin Warwara Pagadin an einem sadistischen Polizeichef. Spielerisch eignet sich Wanda Leopolds erotische Phantasien und seine Lust an der Angst an. Und beide zeigen in ihren Geschichten den erotischen Fetisch des Pelzes auf der nackten Haut einer Frau - als Symbol ihrer Herrschaft über den Mann. Die masochistische Erzählung wird so zum Medium, um »dem Weibe gleiche Rechte wie dem Manne zu erringen.« Als Aurora Angelika Rümelin geboren, wurde sie zu Wanda von Sacher-Masoch, weil sie sich beim Lesen der »Venus im Pelz« in der Titelheldin wiedererkannte und dem Schriftsteller Leopold von Sacher-Masoch als Femme fatale und damit als Inkarnation seiner Schöpfung entgegentrat. Die Rolle der Dame mit Pelz und Peitsche wurde ihr Mittel der Emanzipation. Das Leben mit Leopold eröffnete Wanda auf der einen Seite eine Welt der Bohème, der Begegnung mit sexuellen und politischen Abweichlern, Libertins und Radikalen und auf der anderen Seite litt sie unter der Fixierung ihres Mannes auf Umsetzung seiner »masochistischen« Phantasien. Schlaflosreihe: Unbekannte und vergessene Texte - phantastische Hirngespinste, erotische Erzählungen, märchenhafte und verrückte Gedankenspiele, diese Reihe bietet den Stoff, aus dem die schlaflosen Nächte gewoben sind. Im Taschenlampenkegelformat und schön gestaltet, laden sie zum Träumen ein, wenn die Stunden vorüberrieseln und der Schlaf nicht kommen will. Märchen, Essays, Gruselgeschichten, Erzählungen - wofür am Tag die Zeit zu kurz ist und dafür die Nacht sich dehnt.Herausgegeben von Roman Lach.
(Author portrait)
Wanda von Sacher-Masoch (1845-nach 1917) war eine Schriftstellerin und erste Ehefrau von Leopold von Sacher-Masoch. Nach einem Briefwechsel heiratete sie mit 26 Jahren 1873 den Schriftsteller Sacher-Masoch. Bereits bevor die Ehe 1887 wieder geschieden wurde, lebte sie von 1882 bis 1888 mit ihrem Geliebten Armand Rosenthal u.a. in Frankreich. Für die Zeit nach 1909 liegen bislang keine gesicherten Informationen vor. In »Meine Lebensbeichte« (1906) beschreibt sie ihre Beziehung mit dem seinerzeit hochgeschätzten Schriftsteller Sacher-Masoch, dem sie so frei- wie widerwillig verfallen war. Während der Ehe litt sie unter seiner Idee, sie solle fremdgehen; seine Eifersucht würde ihn in seinem eigenen Schreiben beflügeln.

最近チェックした商品