Das Margeritenkloster : Roman (1. Auflage. 2017. 104 S. 19.5 cm)

個数:

Das Margeritenkloster : Roman (1. Auflage. 2017. 104 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943999839

Description


(Text)
"Man sagt, Gärtner mögen Margeriten am liebsten unter allen Blumen. Ich kenne viele Gärtner. Der Schulgärtner hat die freie Auswahl, da ihm die Nonnen nachlaufen, bis sie ihn auf die Wiesen werfen und sich den Habit vom Leib reißen, ihre Haut weiß wie die Blütenblätter der Margeriten, sicher gefallen sie ihm deswegen so gut."

In einer Sprache von berührender und zugleich traumatischer Schönheit entfaltet die Erzählerin Margarita in diesem Roman ihr reichhaltiges Innenleben und gibt auf verschiedenen räumlichen wie zeitlichen Ebenen einen Einblick in ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte. Dabei jongliert sie verschiedene Entwicklungsstadien sowie unterschiedliche Stimmungen und wechselt zwischen einem kleinen Mädchen und einer leidenschaftlichen Geliebten, zwischen Klosterschülerin und Patientin - in Bildern von Nostalgie und Gewalt bis hin zu sexuellen Phantasien, in denen ihr weiblicher Körper um Selbstbestimmung ringt. Der Tonfall laviert zwischen dem eines unschuldigen Mädchens, einer tief traumatisierten Seele und einer starken jungen Frau, die sich erzählend ihre eigene, teils traumwandlerisch delirierende, teils ganz handfeste Wirklichkeit erschafft. Wer sich auf Margaritas Stimme einlässt, wird in eine wunderbar farbenfrohe Phantasie und zugleich in eine erschreckende Welt entführt. Mit starker weiblicher Stimme offenbart dieser intensive Roman das vielschichtige Bild einer beeindruckenden jungen Frau.
Aus dem mexikanischen Spanisch und mit einen Nachwort versehen von Christiane Quandt.
Die Originalausgabe erschien 2015 bei © Mantis Editores unter dem Titel "Claustro".
(Author portrait)
Lucero Alanís, 1947 in Durango in Mexiko geboren, lebt seit 1973 in Guadalajara. Seit 1995 ist sie Mitglied des Internationalen PEN Clubs. Sie gründete die Literaturzeitschrift »Amoxcalli« und ist Autorin zahlreicher Erzähl- und Gedichtbände, u.a. »Opus siglo XX«, »Tarde en el Tiempo« und »Desierto de azul nativo«. 2015 erschien von ihr der Roman »Claustro« bei Mantis Editores.

最近チェックした商品