kein richtig, kein falsch : Die Masken meiner totgesagten Freunde (1. Auflage. 2015. 144 S. 19.5 cm)

個数:

kein richtig, kein falsch : Die Masken meiner totgesagten Freunde (1. Auflage. 2015. 144 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943999129

Description


(Text)
Eine nummerierte und vom Autor signierte Vorzugsausgabe dieses Buches ist direkt über den Ripperger & Kremers Verlag unter der ISBN: 978-3-943999-99-0 zu beziehen!Eine Möglichkeit über die Welt zu denken, in der man lebt...»Zieh dich zurück, heißt die Parole. Leb dich ins Innre ein. Doch auch das Innen ist ein Dickicht voller Zweifel und will geordnet sein...«Auszüge:»Ein erster leichter Schnee im Hof. Nun kommt die Zeit, wo das Verständnis schwer fällt, weil es kalt ist. Jedoch auf Krieg folgt Frieden. Das weiß jedes Kind, bevor es schlafen geht und träumt von einer großen Ankunft. So baut man sich ein Leben mit Höhepunkt und Stadtverkehr, und jeder greift ins andre wie ein Rad und alles dreht sich. Wer wäre da noch unzufrieden? Doch nein, schließlich verstehn wir nicht, weil jeder eingepackt ist in seine Kiste, die man Körper nennt und nicht heraus kann, um dem andern mal ein liebes Wort zu sagen. Wir haben alle viel zu tun. Wer könnte da noch nach der Antwort fragen? Diese Zerbrechlichkeit der Tage ist enorm. Wir sehen uns. Ahnen wir nicht, was hinter unsern Blickkontakten abläuft? Wir streben weiter, und wir wissen vieles immer besser ganz genau. Wer dreht sich nicht in seinem Bett und wartet auf den ersten Hahnenschrei, wenn alle Glocken läuten?«»Wir haben alle eine Krone auf dem Schädel. Das Wesentliche, es verschweigt sich selbst. Wir gehen ständig und wir gehen unter und unten ist das Leben richtig bunt. Die wilde Düsternis der Psyche. Wenn man den eignen Stellenwert behalten könnte. Doch da man sich dauernd durch die modernste Selbstüberlistung zu verbessern sucht und doch nur wieder in der üblichen Verzweiflung landet, fischt man im Trüben. Alles ist ungewiß und jede Äußerung spricht uns vom Leid im Eignen. Die Wut auf alle Wände ist enorm, jedoch man ist der Höflichkeit verpflichtet und will ja niemanden mit seinen Inneren nerven. Dieser Betrug ist mangelhaft und unser Auftrag ist gepfändet, das heißt, wir sind nicht einzig und wünschen einen guten Unterhalt. Wie alle. Die Sklaverei ist wieder mächtig in der Mode. Jeder versklavt sich selbst. Man nennt es Lustgewinn, denn jeder ist von langer Hand bereitet, denn jeder ist in der Maschine drin.«
(Author portrait)
Johannes Jansen (1966) lebt als freier Autor in Berlin.Auszeichnungen u.a.: Anna Seghers-Preis 1990, Alfred-Döblin-Stipendium 1992, Preis des Landes Kärnten beim Bachmannwettbewerb 1996, Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung 1997; zahlreiche Publikationen seit 1982, u.a. »kein richtig, kein falsch«.

最近チェックした商品