Weisheitsfreunde. : Der Kreis der Ljubomudry 1820 1830 und die Entstehung der russischen Philosophie (1. Auflage. 2015. 300 S. 210 mm)

個数:

Weisheitsfreunde. : Der Kreis der Ljubomudry 1820 1830 und die Entstehung der russischen Philosophie (1. Auflage. 2015. 300 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943999075

Description


(Text)
"Die Prägung, die das für Russland fortan typische ästhetische Denken in einem kurzen historischen Augenblick zwischen Liberalität und Reaktion, zwischen West und Ost in der Geheimgesellschaft der Weisheitsfreunde empfangen hat, wirkt bis heute fort."
Kurzbeschreibung:
Der Begriff "russische Philosophie" ist uns geläufiger als etwa der einer niederländischen oder schwedischen Philosophie, auch wenn wir vielleicht kaum einen russischen Philosophen beim Namen zu nennen wüssten. "Russisch" scheint hier neben der reinen Herkunftsangabe auch eine inhaltlich-substanzielle Eigentümlichkeit dieses Denkens zu bezeichnen. Was aber ist denn wirklich anders an der russischen Philosophie? Was typisch russisch? Wie ist sie entstanden, unter welchen Bedingungen hat sie sich entwickelt?
Diesen Fragen geht die vorliegende Studie nach ausgehend von der Moskauer philosophischen Geheimgesellschaft der "Weisheitsfreunde" (Ljubomudry), die als Keimzelle der Tradition einer russischen Philosophie gelten können. Ihr Zirkel ist mit den literarischen Salons, denen seine Mitglieder teilweise auch angehören, ebenso verwandt wie mit den Geheimgesellschaften der Dekabristen und der Freimaurer, von denen sie indirekt denkerisch beeinflusst werden. Philosophisch-theoretisch bauen die jungen romantischen Philosophen auf den deutschen Idealismus, vor allem auf der Philosophie Schellings. Die germanophilen, der Generation der 1820er Jahre zugehörigen Denker eignen sich die von ihren Lehrern aus dem Westen importierte Philosophie produktiv an und popularisieren sie im Bestreben, der russischen Nationalkultur eine eigene philosophisch-systematische Grundlage zu verschaffen: Bei ihnen lassen sich, wie in einem Quellpunkt, hochkonzentriert Ideen, Konzepte und Vorbilder finden, die in der russischen Philosophie bis heute nachwirken.
Das Buch zeichnet ein Porträt dieser Bewegung in ihrem weiteren kulturhistorischen, institutions- und ideengeschichtlichen Kontext. Die "russische Frage" nach dem besonderen Weg Russlands, die eben als typisch russische eine "ewige Frage" ist, steht dabei in ihrer besonderen Anwendung auf die Philosophie als leitender Bezugspunkt im Hintergrund und wird ausführlich diskutiert. Dies betrifft die russische Philosophie als solche, aber auch in ihrem Verhältnis zur westeuropäischen Philosophie: Die russische Intelligencija entsteht wesentlich an und in der Diskussion um das Verhältnis Russlands zum Westen. Die Bedeutung der "Weisheitsfreunde" für die russische Philosophie besteht darin, dass die Mitglieder des Kreises auf dem Hintergrund der Ost-West-Auseinandersetzung die bedeutendsten Ausprägungen russischen Denkens (mit-)begründeten: die literarisch orientierte und die religiös ausgerichtete, slavophile.
(Author portrait)
Karenovics, Ilja
Ilja Karenovics ( 1973), Dr. phil., studierte Russische Philologie, Philosophie und Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Basel und Genf. Er arbeitete als Verlagslektor, Übersetzer/Dolmetscher und Hochschulassistent; zur Zeit ist er Geschäftsleiter des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel. Zu seinen Forschungs- und Interessenschwerpunkten zählen deutsch-russische Kulturbeziehungen, Probleme der literarischen Übersetzung, das Verhältnis von Literatur und Philosophie sowie insbesondere die russische Philosophie.

最近チェックした商品