Regelungsaufgabe Mutterstellung: Was kann, was darf, was will der Staat? (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht 14) (Band 14. 2016. 116 S. 21 cm)

個数:

Regelungsaufgabe Mutterstellung: Was kann, was darf, was will der Staat? (Schriften zum deutschen und ausländischen Familien- und Erbrecht 14) (Band 14. 2016. 116 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943951806

Description


(Text)

Was kann, was darf, was will der Staat bei der Regelung der Mutterstellung? Die in diesem Band vereinigten Beiträge erkunden aus privatrechtlicher, grundrechtlicher, rechtsphilosophischer und psychologischer Perspektive die vielfältigen Herausforderungen, vor denen ein Gesetzgeber bei der Regelung der Mutterstellung steht: Wie sollen Co-Mutterschaft, Eizellspende oder Leihmutterschaft rechtlich behandelt werden? Welche Bedeutung haben abstammungsrechtliche Grundsätze, welche Rolle spielen die Statussicherheit und die "Natur"? Stünde das Grundgesetz einfachgesetzlichen Regelungen entgegen, nach denen ein Kind zwei Mütter oder gar drei oder vier Eltern hat? Erlaubt es, dass ein Kind abstammungsrechtlich einer anderen Frau zugeordnet wird als der, die es geboren hat? Wie gewichtig ist die Selbstbestimmung der Eltern, und was bedeuten neue Mutterschaftsformen für die Entwicklung und das Wohl des Kindes?

(Table of content)
InhaltVorwort 5Anne Röthel / Bettina HeiderhoffRegelungsaufgabe Mutterstellung: Eine Einführung 9Nina DethloffWas will der Staat? Mutterschaft als Regelungsaufgabe 19Sabine Walper / Ina Bovenschen / Christine Entleitner-Phleps / Ulrike LuxWas kann der Staat? Mutterschaft aus Sicht der Familien-, Kinder- undJugendforschung 31Thomas GutmannMutterschaft zwischen »Natur« und Selbstbestimmung 63Ann-Katrin KaufholdWas darf der Staat? Verfassungsrechtliche Vorgaben für die einfach-rechtliche Regelung der Mutterstellung 87

最近チェックした商品