Description
(Text)
Der Band enthält die Referate einer im April 2012 in Hamburg veranstalteten Tagung über die Aufgaben des Staates bei der rechtlichen Regelung von Paarbeziehungen. Die Beiträge der sechs in- und ausländischen Wissenschaftlerinnen untersuchen die durch Verfassung und Grundrechte gezogenen Regelungsgrenzen, die Leistungsfähigkeit des Rechts in diesen Zusammenhängen und die Frage, welche rechtspolitischen Anliegen mit der Regelung von Paarbeziehungen zu verwirklichen sind.
(Author portrait)
Bettina S. Heiderhoff, geb. 1966 in Wuppertal, Studium der Rechtswissenschaft in Trier, Regensburg und Utrecht, Referendariat in Berlin; seit April 1994 zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin, dann Assistentin und seit 2003 Oberassistentin an der Leipziger Juristenfakultät; Promotion 1997, Habilitation 2003, venia legendi für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Europäisches Privatrecht und Internationales Privatrecht.