- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Physical health and Personal Hygiene
- > guidebooks for physical health
Description
(Short description)
Pflanzenöle schützen und pflegen, können Krankheiten vorbeugen und Beschwerden lindern. Sie wirken von innen ebenso wie von außen, in der Küche wie in der Körperpflege.Komplett überarbeitet, erweitert und auf den wissenschaftlich aktuellen Stand gebracht.- noch mehr Ernährungsforschung- Erkenntnisse aus der Pflegepraxis- Erkenntnisse aus der Evolutionsbiologie- Wirkmechanismen: die Haut als Immunsystem- Zellschutz und Krebsprävention- Pflanzenöle und Sonnenschutz- neue Informationen über Pflanzenbegleitstoffe- neue Pflanzenöle und -fette- neue Rezepte für Ernährung und Hautpflege
(Text)
Olivenöl, Leinöl & Co. sind dank ihrer essentiellen Fettsäuren lebenswichtige Bestandteile einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Das ist heutzutage unbestritten. Doch naturbelassene Pflanzenöle können noch viel mehr! Auch der Mikrobiota, den Keimen auf Haut und Schleimhäuten, dienen sie als Nahrung und unterstützen deren Funktion. Pflanzliche Öle pflegen uns von innen und von außen, beugen Krankheiten vor und können Beschwerden lindern. Denn sie enthalten noch viele weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine und Phenole, die alle Zellen unseres Körpers schützen und deren Abwehrkraft stärken. Deshalb ist ihr Einsatz nicht nur in der Küche sinnvoll, sondern auch in der Körperpflege.Ruth von Braunschweig, Diplombiologin, Heilpraktikerin und Öle-Fachfrau, vereint in diesem Buch neueste wissenschaftlicheErkenntnisse mit langjähriger Erfahrung aus der Praxis und verrät uns ihre Rezepte für eine genussvolle ganzheitliche Gesundheitsvorsorge.uch "sekundäre Pflanzenstoffe" genannt - unter die Lupe genommen. Und dabei wurde festgestellt, dass sie diesen Namen eigentlich nicht verdienen. Vielmehr müssten sie Schutzstoffe heißen. Denn diese Substanzen - Polyphenole, Vitamine, Farbstoffe, um nur einige zu nennen - machen einen wesentlichen Teil der Wirksamkeit der Öle aus. So schützen sie die Zellen vor Umweltgiften, freien Radikalen und UV-Strahlen und wirken somit unter anderem tumorhemmend.Pflanzenöle schützen und pflegen, können Krankheiten vorbeugen und Beschwerden lindern. Sie wirken von innen ebenso wie von außen, in der Küche wie in der Körperpflege. Die Diplombiologin und Heilpraktikerin Ruth von Braunschweig hat ihr vor mehr als zehn Jahren erstmals vorgelegtes Buch komplett überarbeitet. Den wissenschaftlichen Erkenntnissen hat sie die jüngsten Ergebnisse hinzugefügt, ebenso wie ein weiteres Jahrzehnt ihrer eigenen jahrelangen praktischen Erfahrungen. Außerdem stellt sie eine Reihe neuer Öle vor, die unseren Spe
(Author portrait)
Braunschweig, Ruth vonRuth von Braunschweig, geboren 1943, studierte Biologie und Chemie und schloss mit dem Zweiten Staatsexamen für das höhere Lehrfach (Chemie und Biologie) sowie als Diplombiologin mit dem Schwerpunkt Meeresbiologie ab. Als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Sport und Sportmedizin der Universität Kassel arbeitete sie amProjekt Stressbewältigung bei Leistungssportlern. Eine Ausbildung zur Heilpraktikerin schloss sich an. Auf der Suche nach Hilfen zur Stressbewältigung stieß sie auf die ätherischen Öle, deren Erforschung ihr ganzes Interesse galt. Im Zuge der Aromatherapie gilt ihr Augenmerk auch den Pflanzenölen als Basisöle für die Aromatherapie.In langjähriger Tätigkeit als Dozentin an einer Kosmetikfach und Heilpraktikerschule mit den Schwerpunkten Dermatologie, Produktkunde, Aromatherapie, Phytotherapie, Irisdiagnose hatte sie dort die Leitung der Abteilung 'Ganzheitliche Hautpflege' inne.Ruth von Braunschweig war langjähriges Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied von Forum Essenzia e. V., Verein für Förderung, Schutz und Verbreitung der Aromatherapie, -pflege und -kultur.Seit Jahren ist sie für den Verein als Seminarleiterin und Referentin bei Aus- und Weiterbildung für Aromatherapeuten im In- und Ausland tätig. Sie leitet heute Seminare über Aromatherapie und Pflanzenöle. Zu diesen Themen hat sie bereits mehrere Fachbücher veröffentlicht.Ruth von Braunschweig ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder sowie drei Enkelkinder und lebt im Raum Köln.