Gerta. Das deutsche Mädchen : Roman (2018. 548 S. 20 cm)

個数:

Gerta. Das deutsche Mädchen : Roman (2018. 548 S. 20 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943767971

Description


(Text)
Das Mädchen Gerta wächst in der zweisprachigen Familie Schnirch im mährischen Brünn auf. Die Mutter ist Tschechin, der Vater ist Deutscher und wie der Bruder ein Anhänger Hitlers. Mit der Errichtung des deutschen Protektorats 1938 zerfällt die Familie wie die Gesellschaft in einen tschechischen und einen deutschen Teil. Die Mutter stirbt und Gerta wird vom eigenen Vater schwanger. Wie tausende Deutsche wird die junge Frau nach dem Krieg zum Staatsfeind erklärt, ausgebürgert, und in der Nacht vom 30. zum 31. Mai 1945 im sogenannten "Brünner Todesmarsch" vertrieben. Gerta und ihre Tochter überleben mit anderen deutschen Frauen bei der Zwangsarbeit auf dem Land. Jahre später kehren sie in die fremde Heimatstadt zurück und leben, als Deutsche stigmatisiert, am Rande der kommunistischen Gesellschaft in der Tschechoslowakei.In einem atemberaubenden Roman erzählt Tucková das Schicksal dieser Frauen und spricht schmerzhafte Fragen von Schuld, Rache und Vergebung zwischen Tschechen und Deutschen an. Sie verdichtet offizielle Quellen und Zeitzeugenaussagen zu einer packenden literarischen Fiktion.Katerina Tucková erzählt an einem Einzelschicksal die Geschichte der Deutschen und Tschechen von der unabhängigen tschechischen Republik über zwei Diktaturen bis in die postkommunistische Zeit. Sie verdichtet offizielle Quellen und Zeitzeugenaussagen zu einer packenden literarischen Fiktion und stellt die Frage nach der historischen Schuld und ob Vergebung und gegenseitiges Verständnis möglich sind.Der emotional packende Bestseller endlich in deutscher Übersetzung!
(Author portrait)
Tucková, KaterinaKaterina Tucková wurde 1980 in Brno geboren und lebt heute in Prag. Sie studierte Kunstgeschichte und tschechische Philologie an der Masaryk-Universität in Brno und promovierte 2014 am Institut für Kunstgeschichte der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag. Neben der Arbeit als Kuratorin entwickelte sie sich zu einer der einflussreichsten tschechischen Autorinnen. Für den Roman "Gerta. Das deutsche Mädchen" erhielt sie 2010 den wichtigsten Literaturpreis des Landes, den Magnesia Litera.Ihr Roman "Das Vermächtnis der Göttinnen" (DVA 2015) wurde in Tschechien zum Bestseller, erhielt vier Literaturpreise und wurde in dreizehn Sprachen übersetzt.2017 erhielt Katerina Tucková für ihren außerordentlichen Beitrag zur Reflexion der modernen Geschichte den "Preis für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte" des Prager "Instituts für das Studium totalitärer Regime".www.katerina-tuckova.czMilde, IrisIris Milde wurde 1984 in Pirna geboren. Sie studierte Übersetzen für Tschechisch und Polnisch sowie Journalistik in Leipzig, Breslau, Oslo und Prag. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Tschechien lebt und arbeitet sie als Übersetzerin und Radiojournalistin in Dresden.www.irismilde.de

最近チェックした商品