Ode an den Champagner : Gedichte (2018. 154 S. 21 cm)

個数:

Ode an den Champagner : Gedichte (2018. 154 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943767780

Description


(Text)
"Jacques Darras ist ein Wanderer, ein Reisender, ein Grenzüberschreiter..."
Marie Etienne, En attendant Nadeau.

"Jacques Darras ist brillant, spritzig (wie der Champagner in seinem Gedicht): ein Wortspieler, Klangkünstler und wagemutiger Sinnentwender..."
Florence Trocmé, Poezibao
(Author portrait)
Darras, Jacques
Jacques Darras. Der französische Dichter, Essayist und Übersetzer, geboren 1939, lehrte nach seinem Studium in Schottland (mit einer Abschlussarbeit über die englischen war poets) bis 2004 an der Universität der Picardie englische und us-amerikanische Dichtung, übersetzte Whitman, Coleridge, Blake, Lowry, Shakespeare und Pound und verfasste u.a. den Essay Nous sommes tous des romantiques allemands. De Dante à Whitman en passant par Iéna (Calmann-Lévy, 2005). Er wurde er u.a. mit dem Prix Apollinaire und dem Grand Prix de l'Académie Française ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm L'indiscipline de L'eau. Anthologie personelle 1988-2012 in der collection poésie bei Gallimard (2015). Daneben ist er Direktor des Poésiefestivals von Paris Marché de Poésie. Ein Gespräch von Jacques Darras mit der Lyrikerin Rodica Draghincescu und ausführliche Informationen zu Biografie und Werk finden der Leser in diesem Band. www.jacquesdarras.com Jacques Darras bei KLAK: Endlich raus aus dem Wald der Gruerie. 1914 noch einmal von vorne. Ein rasendes Thesengedicht. Aus dem Französischen übersetzt von Odile Kennel. 2017

Kennel, Odile
Odile Kennel, geb. 1967, lebt als Autorin und als Lyrikübersetzerin aus dem Französischen und Portugiesischen in Berlin. Sie debütierte 2005 mit der Übersetzung des luxemburgischen Dichters Jean Portante (Die Arbeit des Schattens. Edition Phi 2005). Zuletzt übersetzte sie aus dem Portugiesischen Érica Zíngano, Ich weiß nicht warum (hochroth 2013), Ricardo Domeneck, Körper: ein Handbuch (Verlagshaus Berlin 2013) sowie Angélica Freitas, Rilke Shake (luxbook 2011). Sie veröffentlichte 2011 den Roman Was Ida sagt und 2013 den Gedichtband oder wie heißt diese interplanetare Luft (beide dtv). Sie übersetzt Kinderbilderbücher aus dem Französischen und bloggt unregelmäßig unter http://odilekennel.blogspot.de/

最近チェックした商品